Wildeshausen feiert 45 Jahre Évron und 30 Jahre Hertford mit Musik!

Wildeshausen feiert die 45-jährige Städtepartnerschaft mit Évron und 30 Jahre mit Hertford mit Konzerten und Begegnungen.
Wildeshausen feiert die 45-jährige Städtepartnerschaft mit Évron und 30 Jahre mit Hertford mit Konzerten und Begegnungen.

Kolpingstraße 14, 27793 Wildeshausen, Deutschland - Wildeshausen feiert in diesem Jahr besondere Städtepartnerschaften mit Évron in Frankreich und Hertford in England. Anlässlich des Himmelfahrtswochenendes, das vom 30. bis 31. Mai 2025 stattfindet, werden zahlreiche Aktivitäten organisiert, um die Verbindung zu diesen Partnerstädten weiter zu stärken. Die langjährige Partnerschaft mit Évron besteht bereits seit 45 Jahren, während die Beziehung zu Hertford 30 Jahre zurückreicht, wie die Kreiszeitung berichtet.

Knapp 20 Gäste aus England und rund 70 französische Besucher werden nach Wildeshausen reisen. Die Unterbringung der Gäste erfolgt in heimischen Familien, wobei vor allem Mitglieder der Partnerschaftsvereine sowie das Blasorchester Wildeshausen als Gastgeber fungieren. Interessierte, die noch Unterbringungsmöglichkeiten für die französischen Gäste anbieten möchten, können sich bei Birte Hogeback vom Stadtmarketing melden unter der Telefonnummer 04431/88881.

Musikalische Highlights und Austausch

Um die Partnerschaften zu feiern, sind zwei große Musikabende geplant. Am Freitag, den 30. Mai 2025, beginnt das Programm um 18:15 Uhr mit Live-Musik auf dem Marktplatz. Die lokale Band „Blue Lights“ wird Rock, Pop und Blues spielen. Um 19 Uhr folgt die „Beat & Brass Band“, gefolgt von der Band „Dr. Beat“ mit einigen „Special Guests“ ab 19:45 Uhr.

Der zweite Abend, Samstag, der 31. Mai, startet um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Konzert des Blasorchesters Wildeshausen und des Orchesters „Harmonie municipale d’Évron“. Chris Sims mit seiner Band aus Hertford tritt dann ab 19 Uhr auf, bevor der Abend mit einem Auftritt der Rock- und Coverband „Lune Attic“ aus Évron ab etwa 19:45 Uhr ausklingt.

Geschichte der Partnerschaften

Die Partnerschaften zwischen Wildeshausen und Évron sowie Hertford sind mehr als nur kulturelle Begegnungen. Sie spiegeln eine historische Initiative wider, die nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen wurde, um Wunden zu heilen und den europäischen Zusammenhalt zu fördern. Städtepartnerschaften, so bpb, sind wichtige Instrumente, um Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenzuführen.

Der Partnerschaftsverein mit Évron wurde am 27. Juni 1980 gegründet und in einen eingetragenen Verein umgewandelt. Er verfolgt das Ziel, Begegnungen und den Austausch zwischen den Gemeinden zu fördern, was auch der Verantwortungsbereich des Hertford-Komites ist. Die Stadt Hertford, mit etwa 24.000 Einwohnern gelegen in der Grafschaft Hertfordshire, bietet als Pendlerstadt mit Zugverbindungen nach London ein ländliches Flair trotz städtischer Nähe.

Wildeshausen, als aktives Mitglied in diesem Austausch, hebt die Bedeutung solcher Partnerschaften hervor, insbesondere in Zeiten der Globalisierung, in denen Reisen ins europäische Ausland immer alltäglicher werden. Die Stadt setzt sich für neue Formen der Zusammenarbeit ein, um den interkulturellen Dialog und das friedliche Zusammenleben zu fördern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kolpingstraße 14, 27793 Wildeshausen, Deutschland
Quellen