Rasta Vechta und Artland Dragons: Kooperation wird aufgestockt!

Vechta, Deutschland - RASTA Vechta und die Artland Dragons haben ihre Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich intensiviert. Dies wurde am 9. Mai 2025 bekannt gegeben. Die Kooperation zwischen den beiden Clubs besteht bereits seit 2016 und konzentriert sich auf die Ausbildung ihrer Nachwuchsspieler. Die YOUNG RASTA DRAGONS, die sowohl in der Jugend Basketball Bundesliga (U16) als auch in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) spielen, profitieren von dieser Zusammenarbeit.

Ein Höhepunkt dieser Kooperation war der Erfolg der YOUNG RASTA DRAGONS im Jahr 2024, als sie die NBBL-Meisterschaft gewannen. In der kommenden Saison wird RASTA Vechta zudem Top-Talente im Profi-Team der Artland Dragons weiterentwickeln. Trotz der geographischen Nähe von nur 30 Fahrminuten zwischen Vechta und Quakenbrück haben beide Klubs auch Herren-Mannschaften in den ersten fünf Ligen, was die Kooperation zusätzlich stärkt.

Entwicklungen im Trainerbereich

Die Trainerstaffel hat ebenfalls Veränderungen erfahren: Hendrik Gruhn wird ab Sommer neuer Trainer der Artland Dragons, während Harm-Ubbo Horst die Rolle des Head Coachs bei RASTA Vechta II übernimmt. Gruhn betonte den Fokus auf die Entwicklung der Mannschaft in seiner neuen Position, während Details zu den Talenten aus Vechta mit Doppellizenzen in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden.

Thomas Fengler, Klubchef der Artland Dragons, äußerte sich optimistisch über die erweiterte Kooperation und die künftigen Perspektiven der Zusammenarbeit der Clubs.

Besonders hervorzuheben ist der Erfolg der YOUNG RASTA DRAGONS, die kürzlich das NBBL-Finale gegen die Baskets Juniors Oldenburg mit 89-54 für sich entschieden. Dieses Ergebnis stellt den dritten Finaleinzug in Folge dar, nachdem sie die vorherigen beiden Endspiele gegen Alba Berlin verloren hatten. Die Mannschaft trat mit dem Ziel an, ihre Misserfolgsserie zu beenden, und zeigte eine dominante Leistung, die von einer starken Verteidigung geprägt war. Die Spieler und das Trainerteam, darunter der neue Head Coach Horst Harm-Ubbo, trugen entscheidend zum Erfolg bei, wie in einem Bericht auf German Hoops hervorgehoben wird.

Die YOUNG RASTA DRAGONS haben sich durch diesen Sieg als topfavorisierte Mannschaft etabliert und gezeigt, dass sie sowohl offensiv als auch defensiv stark aufgestellt sind. Die hervorragenden Leistungen führten dazu, dass sechs Spieler in der Finalbegegnung zweistellig punkteten, unter ihnen Joshua Bonga und Karl Buehner, die jeweils 16 Punkte beisteuerten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vechta, Deutschland
Quellen