Nordrhein-Westfalen startet Transformationsbürgschaft für grüne Investments!

Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat eine neue Transformationsbürgschaft eingeführt, um Unternehmen bei der Finanzierung ihrer klimaneutralen Projekte zu unterstützen. Der Mindestbetrag für durch diese Bürgschaft gesicherte Kredite liegt bei zwei Millionen Euro, während der Höchstbetrag bis zu 25 Millionen Euro beträgt. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betont, dass diese Initiative ein starkes Signal an die Wirtschaft sendet, um in ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wachstum zu investieren. Sie erklärte: „Wir kommen damit einem vielfach geäußerten Wunsch nach Unterstützung nach.“

Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk erläutert, dass die Transformationsbürgschaft eine sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Förderlandschaft für den klimaneutralen Wandel der nordrhein-westfälischen Wirtschaft darstellt. Diese neue Form der Bürgschaft wird es Unternehmen erleichtern, Kredite von Banken zu erhalten, indem sie fehlende Kreditsicherheiten ersetzen kann. Die Bedingungen sind besonders attraktiv, da die Anforderungen zur Besicherung gesenkt, die Kosten verringert und die Prozesse vereinfacht wurden. Interessierte Unternehmen können sich für weitere Informationen an PricewaterhouseCoopers GmbH wenden, die mit der Umsetzung beauftragt ist.

Details
Ort Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Quellen