Schrecklicher Unfall in Altusried: Vier Autos krachen zusammen, Frau schwer verletzt

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 6. November 2025 kam es bei Altusried zu einem Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Mehrere Verletzte, darunter eine schwer Verletzte.

Am 6. November 2025 kam es bei Altusried zu einem Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Mehrere Verletzte, darunter eine schwer Verletzte.
Am 6. November 2025 kam es bei Altusried zu einem Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Mehrere Verletzte, darunter eine schwer Verletzte.

Schrecklicher Unfall in Altusried: Vier Autos krachen zusammen, Frau schwer verletzt

Am 6. November 2025 kam es in Altusried, Oberallgäu, zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Wie Allgäuer Zeitung berichtet, wurde die Staatsstraße zwischen Altusried und Dietmannsried für zwei Stunden voll gesperrt, während Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr im Einsatz waren. Der Unfall ereignete sich kurz vor der Ortseinfahrt von Altusried und involvierte vier Fahrzeuge.

Eine 57-jährige Autofahrerin geriet aus bislang unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Pkw eines 78-Jährigen. Dabei konnten zwei weitere Fahrzeuge, gesteuert von einem 21-Jährigen und einem 60-Jährigen, nicht rechtzeitig ausweichen, sodass auch sie in den Unfall verwickelt wurden. Die Verursacherin wurde schwer verletzt, während die anderen Beteiligten nur leichte Verletzungen erlitten. Der materielle Schaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.

Geplagte Pendlerroute

Die Staatsstraße, auf der sich der Unfall ereignete, ist eine wichtige Pendlerroute in die benachbarte Stadt Kempten und wird auch stark von Schwerverkehr genutzt, insbesondere zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen in den Morgen- und Abendstunden. Die Landrätin des Oberallgäus, Indra Baier-Müller von den Freien Wählern, sagt dazu: „Solche Unfälle verdeutlichen die Gefahren auf unseren Straßen und die Notwendigkeit einer erhöhten Verkehrssicherheit.“

Ein weiterer schwerer Vorfall ereignete sich weniger als 48 Stunden nach dem Verkehrsunfall: Ein tragischer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Altusried, bei dem ein 36-jähriger Bauarbeiter von einem führerlosen Lkw erfasst wurde. Laut Wochenblatt News war der Lkw auf einer Baustelle abgestellt, während er von einem Bagger beladen wurde. Der Fahrer hatte sich vom Fahrzeug entfernt, und plötzlich rollte der Lkw etwa 100 Meter zurück, wobei der Bauarbeiter erfasst und schwer verletzt wurde. Glücklicherweise besteht für ihn keine Lebensgefahr, und er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Verkehrssicherheit im Fokus

Solche Vorfälle regen die Diskussion über die Verkehrssicherheit an. Deutschlands Straßen werden immer dichter befahren, und viele Menschen sind täglich unterwegs – sei es als Pendler, Berufskraftfahrer oder Eltern auf dem Weg zur Kita oder Schule. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) weist darauf hin, dass es 2021 mehr als 327.000 Verletzte durch Verkehrsunfälle in Deutschland gab. Die Unfallverhütungsvorschriften sind entscheidend für den Schutz von Arbeitnehmern, auch am Arbeitsplatz Straße.

Die DGUV setzt auf Sensibilisierung und Schulung, um Arbeits- und Wegeunfälle im Straßenverkehr zu reduzieren. Die Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas soll dazu beitragen, dass Verkehrssicherheit schon früh im Alltag thematisiert wird. Es bleibt zu hoffen, dass die jüngsten Vorfälle dazu führen, dass die Verkehrssicherheit als gemeinsames Anliegen ernst genommen wird, um solche Tragödien in Zukunft zu vermeiden.