Straßensperrungen und Umleitungen: Nervige Störungen für Pendler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wichtige Verkehrsinformationen für Altenkirchen: Sperrungen und Bauarbeiten zwischen November 2025 und März 2026.

Wichtige Verkehrsinformationen für Altenkirchen: Sperrungen und Bauarbeiten zwischen November 2025 und März 2026.
Wichtige Verkehrsinformationen für Altenkirchen: Sperrungen und Bauarbeiten zwischen November 2025 und März 2026.

Straßensperrungen und Umleitungen: Nervige Störungen für Pendler!

In der Region Altenkirchen stehen einige wichtige Verkehrsmaßnahmen an, die Autofahrer und Anwohner in den kommenden Wochen beachten sollten. Die erste Anpassung betrifft die Sperrung der K 144, die am 15. November 2025 von 9 bis 14 Uhr stattfindet. Diese Maßnahme ist notwendig, um eine revierübergreifende Jagd durchzuführen. Die Strecke zwischen Moschheim und Leuterod wird während dieser Zeit gesperrt, aber Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert, sodass Passanten nicht ins Leere fahren müssen.

Zusätzlich wird die Ortsdurchfahrt in Selters zur gleichen Zeit nahezu für die gesamte Zeitspanne vom 10. November bis 23. Dezember 2025 voll gesperrt. Hier geht’s um eine umfassende Straßenbauarbeit auf der L 304 zwischen Hochstraße und der Parkplatzzufahrt zur Bahnhofstraße. Die Umleitung wird über Krümmel, Marienrachdorf, B 413 sowie die L 307 nach Herschbach und wieder zurück geführt.

Aktuelle Verkehrseinschränkungen

Für Autofahrer, die die A3 bei Dernbach oder Montabaur nutzen, gibt es von 17. November 2025 bis 17. März 2026 Verkehrseinschränkungen. Grund hierfür sind Baugrunduntersuchungen auf einem Streckenabschnitt zwischen dem Autobahn-Dreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur in beiden Fahrtrichtungen nach Köln und Frankfurt.

Ein weiteres Augenmerk sollte auf die B 49 gelegt werden, wo vom 10. bis 14. November 2025 dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten nach einem Brandschaden stattfinden. Hierbei wird nur der rechte Fahrstreifen in der Richtung Montabaur befahrbar sein, wodurch der Verkehr einspurig am Arbeitsfeld vorbeigeführt wird. Dies könnte insbesondere zu Stoßzeiten zu Verzögerungen führen.

Verkehrstatistik im Überblick

Im Zusammenhang mit den derzeitigen Maßnahmen sei auch auf ein Standardwerk der deutschen Verkehrsstatistik – „Verkehr in Zahlen“ – verwiesen, das seit über 50 Jahren vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur herausgegeben wird. Es umfasst diverse Informationen, wie Jahreswerte zu Investitionen in die Infrastruktur, Verkehrsinfrastruktur, Unfallstatistiken und das tägliche Mobilitätsverhalten der Deutschen. Aktuelle Ausgaben können kostenlos im PDF-Format heruntergeladen werden, während die Taschenbuchausgabe über das Kraftfahrt-Bundesamt erhältlich ist. Besonders interessant ist, dass die Bearbeitung dieser Statistiken derzeit vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführt wird, was für einen hohen Qualitätsstandard sorgt. Wer sich über die Entwicklungen und Trends im Verkehr umfassend informieren möchte, sollte hier einen Blick auf die Veröffentlichungen werfen.