Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen: Infektionen bleiben stabil!
Aktuelle Corona-Zahlen aus Altenkirchen (Westerwald) am 26.10.2025: Keine Neuinfektionen und 7-Tage-Inzidenz von 2,3.

Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen: Infektionen bleiben stabil!
In der Region rund um den Landkreis Altenkirchen (Westerwald) gibt es erfreuliche Nachrichten bezüglich der COVID-19-Infektionen. Heute, am 26. Oktober 2025, wurde für den Landkreis keine Neuinfektion im Vergleich zum Vortag vermeldet. Über die letzten sieben Tage wurden lediglich drei positive Fälle registriert, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 2,3 pro 100.000 Einwohner führt. Der Gesamtstand der positiv getesteten Personen liegt nun bei 52.904. Dies hebt die Bemühungen aller Beteiligten hervor, die Situation im Griff zu halten, und lässt die Hoffnung auf baldige Normalität aufkeimen. Laut news.de bleibt die Lage somit stabil.
Schaut man auf die gesamte Region Rheinland-Pfalz, gibt es ähnliche, positive Entwicklungen. Hier wurde ebenso keine neue Infektionen oder Todesfälle im Vergleich zum Vortag registriert. Die 7-Tage-Inzidenz für Rheinland-Pfalz liegt bei 6,4 pro 100.000 Einwohner, und die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen beläuft sich auf beeindruckende 1.810.875. Diese Zahlen sind ein gutes Zeichen dafür, dass die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus Wirkung zeigen.
Fallzahlen im Altersvergleich
Eine differenzierte Betrachtung der Infektionen nach Altersgruppen lässt darauf schließen, dass die Jüngeren besonders betroffen sind. Besonders die Gruppe der 5-14-Jährigen stellt mit 201.868 Fällen die größte Alterskategorie dar. Etwas weniger, aber immer noch hoch ist die Zahl bei den 15-34-Jährigen mit 518.163 Fällen. Hier eine detaillierte Übersicht:
- 0-04 Jahre: 53.644 Fälle (27,16 %)
- 05-14 Jahre: 201.868 Fälle (52,12 %)
- 15-34 Jahre: 518.163 Fälle (56,21 %)
- 35-59 Jahre: 693.340 Fälle (49,95 %)
- 60-79 Jahre: 257.764 Fälle (26,63 %)
- 80+ Jahre: 84.069 Fälle (28,35 %)
In Deutschland insgesamt bleibt die Lage ebenfalls entschärft. Am heutigen Tag wurden keine neuen Neuinfektionen gemeldet, und die 7-Tage-Inzidenz beträgt 7,3 pro 100.000 Einwohner. Die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle in Deutschland liegt inzwischen bei 39.106.578. Trotz der hohen Fallzahlen ist der Anteil der Verstorbenen mit 0,48 % (188.124 Todesfälle) relativ niedrig. Diese positiven Entwicklungen stimmen optimistisch, auch wenn wir nicht nachlassen dürfen.
Impfstatus in Deutschland
Die Impfkampagne zeigt weiterhin Wirkung. Aktuell sind rund 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert, was 63.493.268 Menschen entspricht, und 77,9 % haben mindestens eine Impfung erhalten. Auffällig ist auch, dass 62,8 % der Bevölkerung eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Dies zeigt, wie wichtig Impfungen in der Bekämpfung von COVID-19 sind und wie viele Menschen sich aktiv für den Gesundheitsschutz engagieren.
Insgesamt zeigt die fortschreitende Impfkampagne in Deutschland und in Rheinland-Pfalz Wirkung, was sich auch in den stabilen Fallzahlen widerspiegelt. Wie corona-in-zahlen.de und statistikportal.de berichten, sind verlässliche Zahlen für die Beurteilung der Entwicklungen notwendig. Sie helfen dabei, die Lage besser zu erfassen und geeignete Maßnahmen zu setzen, um der Verbreitung des Virus entgegenzuwirken.