Böblinger Hallenbad zerfällt: Kita sanierungsbedürftig und wartet auf Neubau!
Böblingen wartet seit Jahren auf die Sanierung des stillgelegten Hallenbads und neue Kita-Plätze – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.

Böblinger Hallenbad zerfällt: Kita sanierungsbedürftig und wartet auf Neubau!
In Böblingen warten die Anwohner sehnsüchtig auf Neuigkeiten zur längst angekündigten neuen Kindertagesstätte (Kita) am Galgenberg. Die Situation rund um das verwaiste Hallenbad wirft Fragen auf, vor allem, da das Bad bereits seit über zehn Jahren stillgelegt ist.
Ursprünglich war ein umfassendes Neubauprojekt für eine moderne Kita und eine neue Turnhalle geplant. Doch dieser Plan liegt momentan auf Eis. Die Stadtverwaltung hat das Vorhaben aufgrund anderer, höher priorisierter Bauprojekte zurückgestellt. So wurde das ursprüngliche Projekt als niedrig priorisiert eingestuft, da die baulichen Aufwendungen im Verhältnis zu den möglichen neuen Plätzen als zu hoch erachtet werden. Aktuell wird die benachbarte Kita in der Galgenbergstraße 33 saniert, was insgesamt 100.000 Euro kostet.
Aktuelle Sanierungsmaßnahmen
Die seit 1954 bestehende Kita wird derzeit umfassend renoviert. Dabei beinhaltet die Sanierung die Fassade und Teile des Daches, die im Rahmen von vorherigen Renovierungen am Boden und den Badarmaturen vorgenommen wurden. In den letzten Jahren wuchs die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Stadt stetig. So wurde im Jahr 2018 mit dem Ausbau-Programm „Kita-Offensive“ begonnen, um den steigenden Bedürfnissen gerecht zu werden. Ursprünglich waren 500 zusätzliche Plätze angedacht, doch mittlerweile liegt der Zielwert bei etwa 760.
Der Bedarf an Betreuungsplätzen in Böblingen ist allein in den letzten Jahren rasch angestiegen, was auch die Stadtverwaltung dazu zwingt, laufend neue Projekte zu prüfen. Weitere Kitas wurden in der Umgebung saniert und neue Einrichtungen sind bereits in Planung. So zieht auch die Kita Breslauer Straße, die 110 Plätze bieten wird, das Interesse vieler Familien auf sich.
Das Hallenbad: Ein Ort mit Geschichte
Das Hallenbad selbst, das einst ein beliebter Anlaufpunkt für Kinder und Vereine war, zeigt mittlerweile deutliche Verfallserscheinungen. Es wirkt ungenutzt mit einem verlassenen 25-Meter-Becken und leerstehenden Umkleidekabinen. Ein markantes Fische-Mosaik an der Wand bleibt ein nostalgisches Relikt, das viele Böblinger an ihre Schwimmzeiten erinnert. Die Turnhalle im oberen Stockwerk wird immerhin weiterhin aktiv von der Ludwig-Uhland-Grundschule genutzt.
Die Stadt hat einiges in den vergangenen Jahren in die Schaffung neuer Betreuungsplätze investiert. Tatsächlich haben die mehreren sanierten Kitas zusammen mit den neuen Planungen einen bemerkenswerten Zuwachs an Betreuungsplätzen ermöglicht. Trotz dieser Fortschritte bleibt der Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich eine Herausforderung, die die Stadt zusätzlich zu bewältigen hat.
Die Warteschlange für eine neue Kita am Galgenberg zieht sich also weiter. Die Hoffnung bleibt, dass es bald Neuigkeiten gibt, die die Pläne für die Wiederbelebung des Areals vorantreiben. Die Bürger in Böblingen dürfen auf das versprochene Familienangebot gespannt bleiben, das sie schon bald nutzen könnten.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Berichten von Krzbb, Stuttgarter Nachrichten sowie auf Böblingen.de.