Kreative Sommerferien im Böblinger Fleischermuseum: Workshops für Kinder!
Das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen bietet Sommerferien-Workshops für Kinder an: Comiczeichnen, Trickfilme und Pilzforschung. Kostenlos!

Kreative Sommerferien im Böblinger Fleischermuseum: Workshops für Kinder!
Im Deutschen Fleischermuseum in Böblingen stehen diesen Sommer kreative Abenteuer für Kinder auf dem Plan! Ein buntes Programm lädt die kleinen Künstler zwischen 7 und 12 Jahren ein, sich in Workshops richtig auszutoben. Wie das szbz.de berichtet, können die jungen Gäste zwischen spannenden Formaten wie Comiczeichnen, Trickfilme drehen und sogar einem Pilz-Forschungslabor wählen. Alle Workshops sind kostenlos, doch eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Besonders interessant klingt die Comic- und Trickfilmwerkstatt. Hier wird nicht nur das Zeichnen von Comics und die Produktion kurzer Trickfilme gelehrt, sondern Kinder dürfen auch mit einer offenen Samstagswerkstatt kreativ werden, ohne sich anmelden zu müssen. Die Termine sind am 12. Juli, 2. August, 4. Oktober und 8. November, immer von 13 bis 17 Uhr. Für die besonders Eifrigen gibt es sogar einen fünftägigen Ferienworkshop vom 4. bis 8. August, geleitet von den erfahrenen Künstlerinnen Andrea Liebe und Julia Wenz-Delaminsky.
Pilz-Forscher im Museum
Doch das ist noch nicht alles! Vom 8. bis 12. September können kleine Forscher im Pilz-Forschungslabor ihre Kreativität ausleben. Inspiriert durch die Sonderausstellung „Fungi Future“ gestalten die Kinder eine eigene Installation, die dann im Museum präsentiert wird – eine spannende Abschluss-Vernissage wartet auf die jungen Künstler!
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail an fleischermuseum@boeblingen.de. Für Familien mit Bonuscard wird zudem ein Vorzug im Anmeldeverfahren gewährt. Das gesamte Programm wird großzügig durch die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg, das Deutsche Kinderhilfswerk und die Stiftung Erlebnis Kunst unterstützt.
Kreative Kurse für alle Altersgruppen
Die Region Böblingen bietet noch viele weitere kreative Möglichkeiten für Kinder. Über 255 Kurse von 123 Partnern sind verfügbar, wie gokonfetti.com erwähnt. Diese reichen von Handwerks- und Kreativ-Workshops bis hin zu Bastel- und Game Show-Events. Mitbewertungen von durchschnittlich 5 Sternen sind die Kurse bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt.
Ob Kindergeburtstage, Handwerkskurse oder kreative Workshops für alle Altersstufen, hier ist für jeden etwas dabei! Die Kursdauer variiert von einer Stunde bis zu 12 Stunden, und die Kosten können zwischen 10 und 390 Euro pro Teilnehmer liegen, je nach Inhalte und Materialien.
Gerade in den Sommerferien sind solche Angebote nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine Gelegenheit für Kinder, spielerisch zu lernen und ihre Talente zu entfalten. Wer also seine Kinder am liebsten kreativ auslasten möchte, ist im Böblinger Fleischermuseum genau richtig aufgehoben!