Verkaufsoffener Sonntag in Kenzingen: Herbstfest mit Musik und Kunst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über den verkaufsoffenen Sonntag in Kenzingen, Emmendingen am 28.09.2025: Öffnungszeiten, Veranstaltungen und mehr.

Erfahren Sie alles über den verkaufsoffenen Sonntag in Kenzingen, Emmendingen am 28.09.2025: Öffnungszeiten, Veranstaltungen und mehr.
Erfahren Sie alles über den verkaufsoffenen Sonntag in Kenzingen, Emmendingen am 28.09.2025: Öffnungszeiten, Veranstaltungen und mehr.

Verkaufsoffener Sonntag in Kenzingen: Herbstfest mit Musik und Kunst!

In Kenzingen, einer charmanten Stadt in Baden-Württemberg, findet heute der verkaufsoffene Sonntag im Rahmen des Breisgauer Herbstes statt. Die Geschäfte haben von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und laden die Besucher ein, ein wenig zu bummeln und das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Das Wetter zeigt sich mit Temperaturen bis zu 20°C von seiner besten Seite, auch wenn die Wolken die Sonne etwas verdecken könnten. Aber keine Sorge, trocken bleibt es allemal!

Zu den Highlights des Tages gehört ein buntes Programmpaket aus Rock- und Popmusik, Gesundheitstagen, einer Narrenschau, einer offenen Kirche und zahlreichen Kunsthandwerkern. Diese abwechslungsreiche Mischung soll nicht nur die lokale Wirtschaft ankurbeln, sondern auch den gemeinnützigen Zusammenhalt und die Freude am Miteinander fördern. Das zeigt: In Kenzingen ist etwas los!

Regelungen zur Sonntagsöffnung

Die Erlaubnis für verkaufsoffene Sonntage basiert auf den gesetzlichen Regelungen zur Ladenöffnung in Deutschland. So dürfen die Läden in Baden-Württemberg an insgesamt drei Sonntagen im Jahr öffnen – mit Ausnahme von Feiertagen wie Ostern, Pfingsten und den Adventssonntagen. Dies ist nur eines der Beispiele für die vielfältigen Regelungen zur Sonntagsöffnung, die innerhalb der Bundesländer unterschiedlich sind. In vielen Ländern der EU, wie Frankreich und Spanien, sind die Gesetze für sonntägliche Öffnungen ebenfalls vielfältig und oft sehr spezifisch.

Historisch betrachtet hat der Sonntag schon eine lange Reise hinter sich. Bis Ende des 19. Jahrhunderts hatten die Geschäfte an sieben Tagen geöffnet, erst 1919 wurde er offiziell als Ruhetag verabschiedet. Laut juraforum.de regelt das sogenannte Ladenschlussgesetz die Öffnungs- und Schließzeiten von Verkaufsstellen und fasst zusammen, dass Geschäfte an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich geschlossen bleiben, mit einigen regionalen Ausnahmen.

Ein Blick auf die Nachbarn

In Österreich etwa gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag, mit Ausnahme für Tankstellen, Bahnhofsläden und Flughafen-Geschäften. Auch in anderen europäischen Ländern variieren die Regelungen stark. In Frankreich dürfen Geschäfte an fünf Sonntagen öffnen, wobei die Bürgermeister eigene Vorschriften erlassen können. Das spanische Modell erlaubt Ladenöffnungen am ersten Sonntag im Monat und in der Weihnachtszeit.

Unter den aktuellen Umständen ist es ratsam, die Termine der verkaufsoffenen Sonntage im Blick zu behalten, denn kurzfristige Änderungen können immer mal vorkommen. Daher der Hinweis: Bei Unsicherheiten ist der Kontakt zum Veranstalter empfehlenswert, um auf der sicheren Seite zu sein.

Klar ist: Ein verkaufsoffener Sonntag wie heute in Kenzingen bietet nicht nur eine Möglichkeit zum Einkaufen, sondern auch eine Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu stärken und das kulturelle Leben zu fördern. Gehen Sie raus, genießen Sie das Wetter und die Veranstaltungen – und machen Sie das Beste aus diesem besonderen Tag!