Schlagerkuchen-Festival: Heino und Tobee feiern im Lautertalstadion!

Am 9. Juli 2025 findet im Donzdorfer Lautertalstadion das Schlagerkuchen-Festival mit Heino und Tobee statt. Weitere Infos hier!

Am 9. Juli 2025 findet im Donzdorfer Lautertalstadion das Schlagerkuchen-Festival mit Heino und Tobee statt. Weitere Infos hier!
Am 9. Juli 2025 findet im Donzdorfer Lautertalstadion das Schlagerkuchen-Festival mit Heino und Tobee statt. Weitere Infos hier!

Schlagerkuchen-Festival: Heino und Tobee feiern im Lautertalstadion!

Das Warten hat ein Ende: Am Samstag, den 9. Juli 2025, findet das mit Spannung erwartete Schlagerkuchen-Festival im Donzdorfer Lautertalstadion statt. Selbst die Hochsommerhitze kann die Vorfreude nicht dämpfen, wenn Stars wie die Volksmusiklegende Heino und Gastgeber Tobee die Bühne betreten. SWP berichtet, dass die Jahr für Jahr steigende Beliebtheit des Festivals eine große Fangemeinde anzieht, die sich auf ein unvergessliches Event freuen darf.

Heino, der aktuell mit „Ein Gläschen am Morgen“ in den Charts vertreten ist, wird von weiteren großartigen Künstlern wie Peter Wackel, Lorenz Büffel und R.I.O feat. U-Jean begleitet. Letztere werden sogar ihren ersten Auftritt beim Festival haben. Auch das Duo Lombagruscht wird mit seinem neuen Song „Wir sind zurück im Abenteuerland“ die Gäste verzaubern. Die Partyzeit beginnt um 15:00 Uhr und endet um 1:00 Uhr. Einlass ist ab 14:30 Uhr.

Einblicke in das Programm

Die Liste der weiteren Künstler ist ebenso beeindruckend: Dorfrocker, Stefan Stürmer, DJ Düse, Kings of Günter, Saskia Leppin und DJ Mambo runden das vielfältige Programm ab. Das Festival hat sich als ein enormes Event in Süddeutschland etabliert und zieht jährlich zahlreiche Musikliebhaber an, die einen Tag voller Musik und guter Laune verbringen möchten. Mehr Informationen gibt’s auf der offiziellen Website des Festivals unter schlagerkuchen.de.

Für Eltern und ihre Kinder gibt es spezielle Regelungen: Kinder unter 7 Jahren haben aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen keinen Zutritt zum Veranstaltungsgelände. Für Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren gilt, dass sie nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten das Festival besuchen dürfen. Eltern müssen ein Formular ausfüllen, um die Aufsichtspflicht zu garantieren. Das sogenannte „Sorgerecht-Übertragungsformular“ ermöglicht Jugendlichen von 16 bis 17 Jahren den Zugang bis 1:00 Uhr ohne Begleitung. Für Kinder im Ticketbereich ist der Erwerb eines Kids-Tickets erforderlich, das nicht für den VIP-Bereich gilt.

Ein Festival für alle Generationen

Angesichts des bunten Programms und der strengen Richtlinien hoffen die Veranstalter auf ein friedliches und fröhliches Festival. Mit dem Schlagerkuchen-Festival wird ein weiteres Highlight in der Kulturszene von Donzdorf gesetzt. Alle weiteren Infos und Formulare sind auf der Website des Festivals zu finden.

Das Event wird auch von weiteren Schlager- und Volksmusikveranstaltungen begleitet, wie der Galanacht der Schlager- und Volksmusik am 27. November in Deutschlandsberg, wo Stars wie Marc Pircher und Stephanie auftreten werden. Der Verein „Schule Äthiopien“ organisiert diese Veranstaltung mit dem Ziel, den Bau einer Schule im Hochland von Äthiopien zu unterstützen. Wer mehr darüber erfahren möchte, findet Details unter MeinBezirk.