Champions-League der Amateure: Wettlauf um den Meistertitel in Bellenberg!

Am 14. Juni 2025 findet in Bellenberg die „Champions-League der Amateure“ mit 36 Herren- und 18 Frauen-Teams statt.

Am 14. Juni 2025 findet in Bellenberg die „Champions-League der Amateure“ mit 36 Herren- und 18 Frauen-Teams statt.
Am 14. Juni 2025 findet in Bellenberg die „Champions-League der Amateure“ mit 36 Herren- und 18 Frauen-Teams statt.

Champions-League der Amateure: Wettlauf um den Meistertitel in Bellenberg!

Am kommenden Samstag, den 14. Juni 2025, schlägt die Stunde der Amateure: In Bellenberg, im malerischen Bezirk Donau/Iller, findet das mit Spannung erwartete Turnier statt, das als die „Champions-League der Amateure“ gilt. Auf dem Spiel stehen nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch der begehrte Titel „Meister der Meister“. Mit insgesamt 36 Herren- und 18 Frauenteams verspricht das Event jede Menge packende Partien.

Die Spiele beginnen um 10:30 Uhr und setzen auf einen spannenden Spielmodus im Kleinfeldformat, wo Fünf-gegen-Fünf plus Torwart auf dem Programm steht. Teams aus verschiedenen Ligen stellen sich der Herausforderung, darunter auch alte Bekannte wie der Titelverteidiger FC Hüttisheim, der in der Kreisliga-A tritt, und die Mitfavoriten SG Sonnenhof Großaspach sowie der VfL Herrenberg bei den Frauen.

Die Teilnehmer und Favoriten

Das Teilnehmerfeld könnte nicht vielfältiger sein! Neben dem FC Hüttisheim, der mit den Spielern Danijel Sutalo und Marco Hahn antreten wird, sind auch die SG Altheim, Meister der Landesliga, und der SV Alberweiler, Meister der Verbandsliga, unter den Mannschaften zu finden. Besonders spannend wird es bei den Frauen, wo die Favoritenrollen hart umkämpft sind und jede Mannschaft alles geben wird, um im Laufe des Turniers den Titel zu erringen.

Und was wäre ein Turnier ohne ein wenig Geschichte? Der ERDINGER-Meister-Cup, der erstmals 2007 ausgetragen wurde, hat über die Jahre zahlreiche überraschende Duelle und spannende Spiele hervorgebracht. Die letzte Auflage bei den Herren endete in einem spannenden Finale, wo der SV Fellbach gegen den FC Hüttisheim mit 0:2 das Nachsehen hatte. Auch bei den Frauen blieb es nicht weniger aufregend, als der 1. FC Heidenheim den TSV Grafenau mit 2:1 n.V. besiegte.

Ein Blick auf die Vorjahresergebnisse

Um den Zuschauern einen Vorgeschmack auf das kommende Spektakel zu geben, blicken wir auf die vergangenen Turniere zurück:

Jahr Herren-Finale Frauen-Finale
2024 SV Fellbach – FC Hüttisheim (0:2) 1. FC Heidenheim – TSV Grafenau (2:1 n.V.)
2023 Türk. SC Murrhardt – SGM 08 Schramberg/Sulgen (3:4 n.E.) 1. FC Donzdorf – SV Eutingen (0:1)

Der ERDINGER-Meister-Cup hat sich in seiner mittlerweile 16. Auflage fest im Amateurfußball etabliert und wird mit großer Vorfreude erwartet. Sichtlich motiviert gehen die Spieler auf den Platz, da jeder Siegeswillen mit den Erinnerungen an vergangene Erfolge verbunden ist. Die Gemeinde Bellenberg wird an diesem Tag zum Schauplatz für leidenschaftlichen Sport und gemeinschaftliches Feiern.

Für Fans und Neugierige ist der Eintritt praktisch ein Muss! Die Atmosphäre verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch einen herzlichen Empfang und jede Menge Möglichkeiten, um die Vorfreude auf die Matches in geselliger Runde zu genießen. Wer nichts verpassen möchte, sollte sich das Event am Samstag auf keinen Fall entgehen lassen!

Für weitere Informationen über die Amateure und ihre Wettbewerbe stehen auch die Seiten von kicker.de zur Verfügung, die ein umfassendes Bild des Amateurfußballs bieten.