Held des Alltags: 16-Jähriger erhält Zivilcouragepreis für Eingreifen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 4. November 2025 wurde im Main-Tauber-Kreis der Zivilcouragepreis vergeben. Preisträger ist der 16-jährige Mohammed-Ali Fares.

Am 4. November 2025 wurde im Main-Tauber-Kreis der Zivilcouragepreis vergeben. Preisträger ist der 16-jährige Mohammed-Ali Fares.
Am 4. November 2025 wurde im Main-Tauber-Kreis der Zivilcouragepreis vergeben. Preisträger ist der 16-jährige Mohammed-Ali Fares.

Held des Alltags: 16-Jähriger erhält Zivilcouragepreis für Eingreifen!

Am Dienstagabend wurden im Landratsamt in Tauberbischofsheim 13 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Zivilcouragepreis 2025 ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befindet sich der erst 16-jährige Mohammed-Ali Fares aus Bad Mergentheim. Sein couragiertes Eingreifen im Juli dieses Jahres, als er einer Mutter zu Hilfe kam, die ihr 6-jähriges Kind misshandelte, brachte ihm diese Ehrung ein. Mohammed-Ali stellte sich der Situation und versuchte, die Mutter zur Vernunft zu bringen.

Leider konnte er nicht mehr mit in den Zug steigen, als die Familie einfuhr. Dennoch ließ er nicht locker und informierte die Polizei über den Vorfall, was zu einer Strafanzeige gegen die Mutter und deren Lebensgefährten führte. Auch das Jugendamt hat sich in den Fall eingeschaltet, um sicherzustellen, dass das Kindeswohl nicht gefährdet ist. Der Zivilcouragepreis wird seit 2011 im Main-Tauber-Kreis verliehen und würdigt Menschen, die sich mutig für andere einsetzen. Die Preisträger erhalten eine Urkunde sowie einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro.

Courage als Vorbild

Insgesamt wurden für das Jahr 2025 13 Menschen in acht Fällen ausgezeichnet. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Zivilcourage in unserer Gesellschaft und ermutigt andere, ebenfalls aktiv zu werden oder einzugreifen, wenn es darauf ankommt. Zivilcourage ist ein grundlegendes Element, das unsere Gemeinschaften stärkt und schützt. Auch auf der Webseite zivilcourage-fuer-alle.de wird in einfacher Sprache erklärt, wie wichtig Zivilcourage im Alltag ist.

Es ist ermutigend zu sehen, wie junge Menschen wie Mohammed-Ali Fares mit Mut und Entschlossenheit handeln. Solche Vorfälle sollen deutlich machen, dass jeder von uns eine Rolle im Schutz der Schwächeren in der Gesellschaft spielt. Auch wenn es manchmal schwer ist, die eigene Stimme zu erheben, so kann der richtige Moment, wie in Mohammed-Alis Fall, das Leben eines Kindes nachhaltig verändern.

Ein Zeichen für den Main-Tauber-Kreis

Die Verleihung des Zivilcouragepreises im Main-Tauber-Kreis ist nicht nur eine Anerkennung für individuelle Heldentaten. Sie erinnert uns daran, dass wir alle die Möglichkeit haben, Zivilcourage zu zeigen und aktiv zu werden. Die Auszeichnung und die Geschichten dieser beeindruckenden Preisträger motivieren, nicht wegzusehen und für das Gute einzustehen. In einer Zeit, in der Gesellschaftsprobleme oft überwältigend erscheinen, könnte ein kleiner Akt des Mutes tiefgreifende Veränderungen bewirken.

Mehr Informationen über den Zivilcouragepreis und die Preisträger können auf der Webseite von SWR nachgelesen werden.