U21-Fußball: Deutschland siegt mit 4:2 und zieht ins Viertelfinale ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die deutsche U21-Nationalmannschaft qualifiziert sich am 15.06.2025 mit einem 4:2-Sieg über Tschechien für das EM-Viertelfinale.

Die deutsche U21-Nationalmannschaft qualifiziert sich am 15.06.2025 mit einem 4:2-Sieg über Tschechien für das EM-Viertelfinale.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft qualifiziert sich am 15.06.2025 mit einem 4:2-Sieg über Tschechien für das EM-Viertelfinale.

U21-Fußball: Deutschland siegt mit 4:2 und zieht ins Viertelfinale ein!

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat sich mit einem großartigen 4:2-Sieg gegen Tschechien im EM-Gruppenspiel für das Viertelfinale qualifiziert. Dies berichtet ka-news. Mit diesem zweiten Sieg im Turnier hat Deutschland nun 6 Punkte auf dem Konto und kann in den verbleibenden Spielen nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden. Das nächste Duell steht am kommenden Mittwoch um 21 Uhr gegen Titelverteidiger England in Nitra an.

Im Spiel gegen Tschechien, das in Dunajská Streda stattfand, zeigte die deutsche Offensive ihre Stärke. Nicolo Tresoldi eröffnete in der 34. Minute das Tor, gefolgt von Paul Nebel kurz vor der Halbzeit in der 41. Minute. Nach der Pause legte Nick Woltemade in der 54. Minute und Eric Martel in der 59. Minute nach, sodass es zwischenzeitlich 4:0 für Deutschland stand. Tschechien reagierte zwar mit zwei Treffern durch ein Eigentor von Bright Arrey-Mbi in der 60. Minute und Karel Spáčil in der 66. Minute, doch das kam für die deutschen Spieler zu spät, um noch ernsthaft einen Punkt zu holen.

Auf der Jagd nach dem Gruppensieg

Nationaltrainer Antonio Di Salvo feierte den Sieg vor 7.870 Zuschauern lautstark, wobei etwa 6.000 Fans aus Tschechien angereist waren, um ihr Team zu unterstützen. Torhüter Noah Atubolu, der einige entscheidende Paraden zeigte, war jedoch bei den beiden Gegentoren machtlos. Besonders die Leistung von Tresoldi und Nebel war ausschlaggebend für den souveränen Auftritt der Mannschaft.
Was das Spiel zusätzlich unterhaltsam machte, waren einige kuriose Ereignisse: So musste die Partie kurzzeitig unterbrochen werden, als ein nicht mehr flugfähiger Vogel über den Platz flatterte, und Woltemades Schuh landete unglücklicherweise beim Schiedsrichter.

Deutschland hatte zuvor bereits 3:0 gegen Slowenien gewonnen und zeigt sich damit in bestechender Form. Mit der Sicherheit, in der ersten beiden Gruppenplätzen nicht mehr abgehängt werden zu können, darf man gespannt auf das nächste Aufeinandertreffen mit der englischen U21 sein. Die U21-Europameisterschaft, die von der UEFA ausgerichtet wird, bringt die besten jungen Talente der Kontinente zusammen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich auf der großen Bühne zu beweisen, während sie gleichzeitig als Qualifikation für die Olympischen Spiele dient, berichtet Wikipedia.

Die U21-EM hat sich über die Jahre stark entwickelt. Seit ihrer Einführung im Jahr 1978 gibt es zahlreiche Änderungen im Format und in der Teilnehmerzahl. Mit der Erhöhung der Teilnehmeranzahl auf 16 Teams seit 2021, haben noch mehr junge Talente die Möglichkeit, sich in dieser prestigeträchtigen Veranstaltung zu profilieren. Damit ist die Bühne für den deutschen Nachwuchs bereit, um sich im Wettbewerb mit den besten A-Nationalmannschaften Europas zu messen.