Starke Mädchen ab neun: Selbstbehauptung im Märkischen Kreis!

Starke Mädchen ab neun: Selbstbehauptung im Märkischen Kreis!
In schöner Umgebung der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid findet vom 29. bis 31. August ein besonderes Seminar statt, das Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren einladen möchte, ihre innere Stärke zu entdecken. Das Programm trägt den Titel „Starke Mädchen ab neun“ und bietet nicht nur spannende Workshops zur Selbstbehauptung, sondern auch die Möglichkeit zur Übernachtung. Unterstützt wird das Event von den Trainerinnen Elena Rempel und Luisa Bergmann, die mit viel Erfahrung und Engagement als Mentorinnen zur Seite stehen.
Das Hauptziel des Seminars? Die Teilnehmenden sollen sich ihrer eigenen Kraft bewusst werden und lernen, körperliche Selbstverteidigung zu praktizieren. In einer Zeit, in der Selbstbewusstsein und Selbstverteidigung immer wichtiger werden, ist ein solches Angebot genau das Richtige, um Mädchen auf ihre Zukunft vorzubereiten. Die Veranstaltungen beginnen am Freitag, den 29. August, um 18 Uhr und enden am Sonntag, den 31. August, um 15 Uhr.
Details zur Anmeldung und Kosten
Eine begrenzte Teilnehmerzahl sorgt dafür, dass alle Mädchen genügend Raum und Aufmerksamkeit erhalten, um in diesen intensiven Stunden ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Mit einem Anmeldeschluss am 14. August sind Interessierte gut beraten, schnell zu handeln, um sich ihren Platz zu sichern. Die Kosten für das Seminar liegen bei 56,25 Euro für Mädchen aus dem Bereich des Kreisjugendamtes (wie Balve und Neuenrade) und 84,40 Euro für Teilnehmende aus Städten mit eigenem Jugendamt.
Wer mehr Informationen benötigt oder sich direkt anmelden möchte, findet diese unter hier oder auf der Webseite des Märkischen Kreises unter dem Stichwort Bildungsplan. Für Rückfragen steht Martina Eisenblätter unter der Telefonnummer 02351 / 966-5932 zur Verfügung.
Selbstbehauptung und Gewaltprävention
In Anlehnung an die umfassenden Programme zur Selbstverteidigung, die unter dem Motto „No Means No!“ angeboten werden, wird der Fokus auch auf der Gewaltprävention liegen. Mädchen, Frauen und Transfrauen erhalten in diesen Kursen wertvolle Werkzeuge, um sich in Bedrohungssituationen zu behaupten. Das Grundkonzept umfasst theoretische Inhalte zur Wahrnehmung von Gefahren sowie praktische Selbstverteidigungstechniken, die im Ernstfall von immensem Nutzen sein können.
Die Kurse bieten nicht nur Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein. Ein zentrales Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, klarer Grenzen zu setzen und eigene Handlungsfähigkeit zu entwickeln, ohne in gängige Opferstereotype zu verfallen. Diese Angebote gewinnen immer mehr an Bedeutung, da sie Mädchen und Frauen helfen, sich in einer oft unsicheren Welt sicherer und selbstbewusster zu bewegen. Umso erfreulicher, dass solche Seminare auch in der Umgebung von Köln angeboten werden. Wer Lust auf ein solches Empowerment hat, sollte die Chance beim Schopf ergreifen und sich anmelden!