Aubergine in Starnberg: Elfter Michelin-Stern – Ein Meisterwerk der Küche!

Aubergine in Starnberg: Elfter Michelin-Stern – Ein Meisterwerk der Küche!
Das renommierte Restaurant „Aubergine“ im Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg hat erneut auf sich aufmerksam gemacht. In der aktuellen Ausgabe des MICHELIN Guide Deutschland 2025 wurde dem Gourmetrestaurant der elfte Michelin-Stern in Folge verliehen. Das berichtet Merkur. Chefkoch Maximilian Moser und sein engagiertes Team haben es geschafft, diesen Stern seit 2014 durchgehend zu verteidigen. Ein echtes Kunststück, das in der Gastronomie alles andere als alltäglich ist.
„Aubergine“ ist nicht nur das einzige Restaurant in der Region, das einen MICHELIN-Stern trägt, sondern hat sich auch mit seiner kreativen und detailverliebten Küche einen Ruf erarbeitet, der weit über die Grenzen Starnbergs hinaus reicht. Moser, der 2007 im Hotel einstartete und nach Stationen in Österreich 2012 zurückkehrte, hebt die Bedeutung seines gesamten Teams hervor: „Kreative Ideen, handwerkliche Perfektion und Leidenschaft sind der Schlüssel zu unserem Erfolg,“ erklärt der Küchenchef.
Ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse
Die „Aubergine“ bietet ihren Gästen ein Catering-Erlebnis mit einem Menü, das aus fünf oder sieben Gängen besteht, und zusätzlichen vegetarischen Optionen. Mit Platz für nur 40 Gäste schafft das Team eine wohlige Atmosphäre, die durch den Wunsch geprägt ist, überraschende Geschmackskompositionen zu kreieren. Laut vier-jahreszeiten-starnberg.de wird dabei besonderen Wert auf saisonale Produkte gelegt, die als „Helden“ des Menüs fungieren.
Die regelmäßige Öffnungszeit von Mittwoch bis Samstag ab 18:30 Uhr zieht viele Gourmets in die elegante Location. Besonderes Highlight ist ein bevorstehendes Food-Festival am 26. Juli, bei dem Barbecue, Trüffelpasta und Live-Musik geboten werden. Tickets sind dafür bereits online erhältlich – ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Gastronomische Auszeichnung und Trends
Insgesamt wurden in diesem Jahr 341 Restaurants in Deutschland im MICHELIN Guide ausgezeichnet – das zeigt erneut die hohe Dichte an Qualität in der deutschen Gastronomie. Laut dem MICHELIN Guide haben nun 12 Restaurants den begehrten 3-Sterne-Status, darunter zwei Neulinge: Haerlin in Hamburg und Tohru in München. Zehn Jahre nach der letzten Erhöhung der 3-Sterne-Restaurants zeigt sich, dass Deutschland gastronomisch auf einem hohen Niveau angesiedelt ist.
Mit einem klaren Trend hin zu pflanzenbasierter Küche und nachhaltigen Praktiken geben die Michelin-Autoren der Gastronomie ein Zeichen, in die Zukunft zu blicken. Gwendal Poullennec, der International Director des MICHELIN Guide, lobt die Qualität und Kreativität der lokalen Gastronomie und das stetige Streben nach Innovation.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das „Aubergine“ in Starnberg mit seiner konstanten Qualität und Kreativität nicht nur im regionalen, sondern auch im nationalen Kontext einen Platz ganz vorne einnimmt. Ein Grund mehr, sich einmal selbst ein Bild von dieser kulinarischen Hochburg zu machen!