Luigi Pantisano eröffnet Bürgerbüro in Konstanz – Ihre Stimme zählt!

Luigi Pantisano eröffnet Bürgerbüro in Konstanz – Ihre Stimme zählt!
Der neue Stern am politischen Himmel von Konstanz, Luigi Pantisano, hat vor wenigen Tagen sein Büro im Joseph-Belli-Weg 5 in der Chérisy eröffnet. Pantisano, der im Februar 2025 für den Wahlkreis Stuttgart I in den Deutschen Bundestag gewählt wurde, bringt frischen Wind in die lokale Politik. Seine Anlaufstelle ist nicht nur ein Ort für persönliche Gespräche, sondern auch ein Zentrum für soziale und ökologische Initiativen, die in der Umgebung bereits Fuß gefasst haben. Laut Seemoz erfolgen die Sprechzeiten jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr und am Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Uhr, wobei eine Anmeldung per E-Mail erforderlich ist.
Die Linke konnte in der letzten Bundestagswahl in Konstanz Erfolge verzeichnen: Mit 5,9 % der Erststimmen und 7,4 % der Zweitstimmen ging es um 2,3 % bzw. 3,7 % im Vergleich zu 2021 nach oben. Pantisano hat sich zum Ziel gesetzt, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowohl vor Ort als auch auf Bundesebene in die politische Diskussion einzubringen. „Es ist wichtig, dass wir im Austausch mit den Menschen aktiv bleiben“, betont Pantisano, der selbst für die Bundestagswahl über Platz 2 der Landesliste in den Bundestag eingezogen ist.Wikipedia berichtet, dass Pantisano am 28. Juli 1979 in Waiblingen geboren wurde und einen Werdegang in der Architektur und Stadtplanung vorweisen kann. Mit seiner Schulausbildung und politischem Engagement hat er sich über Jahre hinweg in verschiedenen Institutionen und Initiativen in Stuttgart und Umgebung einen Namen gemacht.
Politisches Engagement und Visionen
Wie geht es weiter mit der Verkehrspolitik in Konstanz? Pantisano hat bereits klare Ansichten: Er kritisiert das neue Parkhaus an der Europabrücke und fordert eine verstärkte Förderung des öffentlichen Verkehrs sowie eine Verringerung des Autoverkehrs in der Innenstadt. „Die Herausforderungen in der Verkehrspolitik sind enorm, und wir müssen gemeinsam Lösungen finden,“ fügt er hinzu. Auch die Deutsche Bahn steht in seiner Kritik, insbesondere in Bezug auf den Zustand und die Preiserhöhungen des Deutschlandtickets. Im Verkehrsausschuss des Bundestages, dem Pantisano angehört, ist er bemüht, den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern.Bundestag
Darüber hinaus sind lokale Aktivitäten wie Haustürgespräche und Veranstaltungen geplant, um den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Die stellvertretende Landessprecherin von Die Linke in Baden-Württemberg, Sybille Röth, hebt hervor, wie wichtig die neue Anlaufstelle für die kontinuierliche Parteiarbeit ist: „Hier geschieht nicht nur Politik für die Menschen, sondern auch mit ihnen.“ Pantisano selbst möchte sich aktiv in die politischen Debatten einmischen, die Konstanz betreffen, und ist bereit, den Dialog mit dem Amtsinhaber Ulrich Burchardt sowie dem CDU-Abgeordneten Jung zu suchen.
Ein Mann der Taten
Pantisanos Werdegang zeigt, dass er nicht nur ein Politiker, sondern auch jemand ist, der sich für die Gemeinschaft engagiert. Von 2009 bis 2014 war er Quartiersmanager im Berchengebiet und hat in dieser Zeit wichtige Erfahrungen gesammelt, die nun in seine Bundestagsarbeit einfließen werden. Seine Mitgliedschaft in verschiedenen Organisationen, darunter die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft, belegt sein Engagement für soziale Belange.Wikipedia
Mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen der Zukunft, einem richtigen Gespür für die Belange der Bürger und einem großen Dosieren an Engagement, scheint Pantisano ein gutes Händchen für seine neue Rolle in der Politik zu haben. Es bleibt spannend, was die kommenden Monate bringen werden und wie sich die politische Landschaft in Konstanz durch seine Arbeit verändern wird.