Musikbericht 2025: Die besten und schlechtesten Alben im Halbjahresblick!

Erfahren Sie alles über die Musikszene 2025: von den schlechtesten Alben des Jahres bis zu Comebacks bekannter Künstler.

Erfahren Sie alles über die Musikszene 2025: von den schlechtesten Alben des Jahres bis zu Comebacks bekannter Künstler.
Erfahren Sie alles über die Musikszene 2025: von den schlechtesten Alben des Jahres bis zu Comebacks bekannter Künstler.

Musikbericht 2025: Die besten und schlechtesten Alben im Halbjahresblick!

Die Musikszene ist im Jahr 2025 turbulent und vielschichtig. Ein Rückblick auf die ersten sechs Monate zeigt sowohl Licht- als auch Schattenseiten der Branche. Laut Laut.de wird diese Zeit von einigen eher enttäuschenden Albumveröffentlichungen geprägt. Es wird spannend, welche Alben in der kommenden Woche als die besten der Klasse von ’25 präsentiert werden. Fans dürfen sich freuen auf eine Playlist mit positiven Musikbeiträgen des Jahres auf laut.fm/bestof2025.

Während einige Künstler wie Black Sabbath und Ozzy Osbourne möglicherweise den Rückzug antreten, zeigen sich bei anderen wie Bushido, der sich bei DSDS etabliert hat, erfreuliche Entwicklungen. Auch Xaverl Naidoo plant ein Comeback, was die Gemüter erhitzt. Die Rückkehr von Oasis erweckt nostalgische Gefühle, während Kontra K mit einer neuen Sammlung von Kalendersprüchen für Aufsehen sorgt. Und Vanessa Mai hat die großen Träume, in der „Traumfabrik“ zu arbeiten, während Maroon 5 mit ihrem neuen Stück „Love Is Like“ nach dem richtigen Takt sucht.

Internationale Musiktrends

Das internationale Musikgeschehen steht ebenfalls nicht still. Für das Jahr 2025 wird ein turbulentes Erleben beschrieben, wie die Plattform MostDope.tv feststellt. Sowohl Umweltkatastrophen als auch politische Unruhen bestimmen das Geschehen. Doch musikalisch können wir positive Nachrichten vermelden. Künstler*innen wie FKA Twigs, The Weeknd, Moonchild Sanelly und Mac Miller haben ihre Alben bereits veröffentlicht. Ein Highlight für die Fans ist die bevorstehende Tour von Playboi Carti, die gemeinsam mit The Weeknd beginnt.

Die Vorfreude auf neue Alben bleibt hoch: Lana Del Rey hat ihr Country-Album „The Right Person Will Stay“ für den 25. Mai 2025 angekündigt, und Summer Walker arbeitet an ihrem Album „Finally Over It“, dem Abschluss ihrer Trilogie. Auch Freddie Gibbs und Madlib fassen mit einem dritten Kollabo-Album ins Auge, während Greentea Peng am 21. März 2025 ihr Album „Tell Dem It’s Sunny“ veröffentlicht.

Die GRAMMYs 2025 

Ein weiteres Highlight der Musikbranche waren die 67. GRAMMY Awards, die am 2. Februar 2025 stattfanden. Wie die GRAMMYs berichteten, wurden mehrere bedeutende Änderungen im Nominierungsprozess vorgenommen, was für frischen Wind sorgte. Beyoncé machte Geschichte, als sie ihren ersten Album des Jahres Award mit „Cowboy Carter“ erhielt und die erste schwarze Frau wurde, die diesen prestigeträchtigen Preis für das beste Country-Album gewinnen konnte. Kendrick Lamar war der große Gewinner des Abends, da er in allen fünf Kategorien gewann, in denen er nominiert war, u.a. mit seinem Song „Not Like Us“. 

Die Veranstaltung bot auch beeindruckende Auftritte von Künstlern wie Doechii und Chappell Roan, die das Publikum begeistert haben. Die komplette Liste der Nominierten und Gewinner belegt, dass die Musikindustrie weiterhin lebendig ist und neue Maßstäbe setzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Jahr 2025 ein aufregendes, aber auch herausforderndes Jahr für die Musikszene ist. Die Rückkehr altbekannter Künstler, das Aufkommen neuer Talente und die großen Preisverleihungen zeigen, dass trotz aller Widrigkeiten die Leidenschaft für die Musik ungebrochen bleibt.