Winterbetrieb der Fähre Seegold zwischen Überlingen und Wallhausen eingestellt!

Die Fähre zwischen Konstanz und Überlingen wird künftig nur im Sommer betrieben. Grund sind sinkende Fahrgastzahlen im Winter.

Die Fähre zwischen Konstanz und Überlingen wird künftig nur im Sommer betrieben. Grund sind sinkende Fahrgastzahlen im Winter.
Die Fähre zwischen Konstanz und Überlingen wird künftig nur im Sommer betrieben. Grund sind sinkende Fahrgastzahlen im Winter.

Winterbetrieb der Fähre Seegold zwischen Überlingen und Wallhausen eingestellt!

Die Bodensee-Fähre „Seegold“, die zwischen Überlingen und Wallhausen verkehrt, wird ab der kommenden Wintersaison nur noch im Sommer betrieben. Dies gab eine Mitteilung der Städte Überlingen und Konstanz bekannt. Der letzte Betriebstag der Fähre für dieses Jahr ist der 5. Oktober 2025. Damit ist es vorbei mit der ganzjährigen Verbindung, die seit 1949 besteht und ursprünglich von Viktor Giess mit einem Fischerboot für Touristen betrieben wurde. In den Wintermonaten verzeichnete man zuletzt nur rund 30 Fahrgäste pro Tag, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den etwa 70 vor der Pandemie. Für die Städte ist der Winterbetrieb aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr tragbar, wie Südkurier berichtet.

Die finanzielle Situation ist angespannt: Auch wenn die Städte den Zuschuss für den Winterbetrieb im Jahr 2021 auf 5600 Euro pro Monat erhöht hatten, werden die Einnahmen aus dem Sommerbetrieb immer weniger. Diese decken die Kosten des Winterbetriebs nicht mehr. Höhere Zuschüsse sind aufgrund der unsicheren Haushaltslage ebenfalls nicht machbar. Um die Verbindung weiterhin aufrechtzuerhalten, hatte man sogar den Vorschlag eines Betreiberwechsels sowie den Einsatz eines kleineren Schiffs geprüft, beides jedoch ohne positive Aussicht auf Wirtschaftlichkeit.

Alternative Verkehrsanbindungen

Die Städte verweisen auf alternative öffentliche Nahverkehrsangebote, die auch im Winter genutzt werden können. Dazu gehört eine Regionalbuslinie zwischen Überlingen und Meersburg, welche alle 15 Minuten verkehrt. Auch die Fähre von Meersburg nach Konstanz bietet tagsüber einen dichten Takt und sorgt dafür, dass Pendler und Bürger dennoch gut mobil bleiben.

Für die Sommermonate ist man jedoch optimistisch: Der Betrieb der Fähre soll Anfang April 2026 wieder anlaufen. Es bleibt zu hoffen, dass der Sommerfährbetrieb stark von Touristen frequentiert wird, da die Verbindung mittlerweile zu einem beliebten Verkehrsmittel in dieser Zeit geworden ist. Die Preise für die Überfahrt zwischen Überlingen und Wallhausen sind dabei mehr als fair: Eine Einzelfahrt kostet 14 Euro, ein Hin- und Rückfahrtticket schlägt mit 24 Euro zu Buche. Naturliebhaber können auch ihr Fahrrad gegen eine kleine Gebühr mitnehmen (23 Euro für eine Einzelfahrt mit Fahrrad, 44 Euro für Hin- und Rückfahrt) Personenschifffahrt Bodensee.

Die Bedeutung der Fähre

Die Fähre „Seegold“ hat über die Jahrzehnte hinweg eine wichtige Rolle im Verkehr zwischen den beiden Städten gespielt – besonders für Pendler, Schüler und Anwohner im Winter. Aber auch im Sommer zieht es immer mehr Touristen an den Bodensee, die während der Überfahrt eine herrliche Aussicht genießen können. Während der Fahrt zwischen den beiden Orten sind Erfrischungen wie Kaffee und Kuchen erhältlich, was die Überfahrt zusätzlich verschönert. Das Angebot wird immer vielfältiger, und man kann gespannt sein, wie sich die Nachfrage künftig entwickeln wird Bodensee-Schiffsbetriebe.