Rosenfelskonzerte in Gefahr: Unterschriftenaktion für die Kultur!

Das Stimmenfestival in Lörrach 2025 plant Veränderungen; Unterschriftenaktion soll Rosenfelskonzerte retten. Besondere Begegnungen und Musikgenuss werden gefördert.
Das Stimmenfestival in Lörrach 2025 plant Veränderungen; Unterschriftenaktion soll Rosenfelskonzerte retten. Besondere Begegnungen und Musikgenuss werden gefördert. (Symbolbild/NAGW)

Rosenfelskonzerte in Gefahr: Unterschriftenaktion für die Kultur!

Lörrach, Deutschland - In Lörrach herrscht wehmütige Stimmung, denn das beliebte Stimmenfestival muss in diesem Jahr auf die Rosenfelskonzerte verzichten. Die Entscheidung, diese traditionellen Konzerte im Park aus Kostengründen abzusetzen, hat in der Kultur- und Stadtgesellschaft für Gesprächsstoff gesorgt. Festivalleiter Timo Sadovnik betont, wie wichtig die Rosenfelskonzerte sind – sie sind ein echtes Highlight mit Weltmusik-Charakter und ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen.

Die Unterschriftenaktion von Dieter Korb, Künstler und Galerist, sowie Evi Jost hat bereits rund 100 Unterstützer gefunden. Diese Liste ist nicht nur ein Zeichen des Protests, sondern hebt auch hervor, dass die Konzerte mehr sind als nur musikalischer Genuss; sie sind gesellschaftliche Begegnungsorte. Korb kritisiert, dass die Bestuhlung für die Besucher optimiert werden sollte und schlägt vor, die Konzertmuschel zu verwenden, anstatt die oftmals überdimensionierte Bühne zu nutzen.

Forderungen zur Verbesserung

Korb hat ein gutes Händchen für das, was die Besucher wünschen. Er fordert mehr rustikale Speisen wie Bratwürste anstelle von exotischen Gerichten, die oft auf solchen Veranstaltungen angeboten werden. Zudem plädiert er für ehrenamtliches Engagement, um die Kosten für die Organisation der Konzerte zu senken. Festivalleiter Sadovnik hat bereits positiv auf die Unterschriftenaktion reagiert und sieht das Potenzial für Verbesserungen hinsichtlich Bühnenaufbau, Bestuhlung und Catering.

Aber das Stimmenfestival hat noch viel mehr zu bieten als die Diskussion um die Rosenfelskonzerte. Vom 26. Juni bis 20. Juli 2025 wird in Lörrach das Festival unter dem Motto „STIMMEN“ gefeiert. Hier kommen Liebhaber unterschiedlicher Musikrichtungen auf ihre Kosten – von Rock über Pop bis hin zu Jazz und Singer-Songwriter. Auf die Besucher warten namhafte Künstler wie die Beach Boys und ZAZ sowie die Möglichkeit, am Event „Lörrach singt!“ teilzunehmen, das Hunderte Sänger und Tausende Besucher anzieht.

Ein Rückblick auf die Kulturvielfalt

Während Lörrach sich auf das Stimmenfestival vorbereitet, können auch die Kölner und Berliner sich auf spannende Events im Herbst freuen. In Berlin wird der Oktober mit einer Vielzahl an Veranstaltungen aufwarten, darunter das Festival of Lights, das vom 8. bis 15. Oktober beeindruckende Illuminationen von Gebäuden bietet. Außerdem finden die Berliner Hörspielnächte und die Lange Nacht der Familie am 11. Oktober statt.

Darüber hinaus stehen interessante Konzerte auf dem Programm, wie zum Beispiel die Auftritte von Simply Red und Chris de Burgh. Gut vorbereitet ist man auf alle Fälle – egal ob in Lörrach oder in Berlin, die Welt der Musik und Kultur hat für jeden etwas im Angebot.

Das Stimmenfestival und die umstrittenen Rosenfelskonzerte sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie lebendig und wichtig die Kultur in unserer Gesellschaft ist. Man kann nur hoffen, dass die Unterschriftenaktion Früchte trägt und wir in Zukunft wieder mit den bekannten Klängen im Park erfreut werden.

Für mehr Informationen über das Stimmenfestival in Lörrach, besuchen Sie die offizielle Seite Lörrach.de. Weitere Details zu den Veranstaltungen in Berlin finden Sie auf berlin.de, wo ein breites Spektrum an Events im Oktober 2025 angekündigt ist. Schließlich können Sie die Diskussion um die Rosenfelskonzerte auf Schwarzwälder Bote verfolgen.

Details
OrtLörrach, Deutschland
Quellen