VfL Bochum überrascht mit Comeback-Sieg gegen Mannheim im Testspiel!

VfL Bochum überrascht mit Comeback-Sieg gegen Mannheim im Testspiel!
In den Bergen Österreichs zeigt der VfL Bochum, dass er für die kommende Saison gewappnet ist. Welche aufregenden Entwicklungen sich bei den Testspielen des Vereins abspielten, darüber berichtet die WAZ. Am Mittwoch testet die Mannschaft gleich in zwei Spielen, und ein Wechselbad der Gefühle ist da nicht auszuschließen.
Im ersten Spiel trifft Bochum auf den SV Waldhof Mannheim. Die Begegnung startet allerdings holprig für die Bochumer, denn es ist der SV Waldhof, der durch einen abgefälschten Freistoß von Niklas Hofmann in der 36. Minute in Führung geht. In der zweiten Halbzeit legt Mannheim mit einem Elfmeter nach, den Kushtrim Asallari nach einem Foul im Strafraum verwandelt. Aus einem komfortablen 2:0 wird jedoch ein spannendes Match, denn Bochum findet zurück ins Spiel und dreht die Partie.
Bochum dreht das Spiel
Die Wende gelingt Ibrahim Sissoko, der in der 62. und 64. Minute gleich zwei Treffer erzielt und somit den Rückstand egalisiert. Maxi Wittek sorgt dann sogar für das entscheidende 3:2, als er mit einem abgefälschten Distanzschuss die Schwaben besiegt. Vor etwa 300 Zuschauern, darunter zahlreiche VfL-Fans, zeigt das Team von Trainer Dieter Hecking, dass es auch in Rücklagen zurückkommen kann. Die Zuschauer in Angerberg sind sichtlich begeistert von dem Comeback. Allerdings bleibt auch eine Hiobsbotschaft nicht aus: Daniel Hülsenbusch muss früh verletzt ausgewechselt werden.
Mannheim24 berichtet, dass es im Anschluss an die Partie für den SV Waldhof gleich weitergeht: Am selben Tag steht um 18 Uhr das nächste Testspiel gegen Metalist 1925 Charkiw an. Die Mannschaft befindet sich im intensiven Trainingslager zur Vorbereitung auf die anstehende Saison in der Drittliga, wo der Saisonstart gegen SC Verl ansteht.
Ein weiterer Test gegen die Young Boys
Unmittelbar nach ihrem ersten Auftritt steht den Bochumern bereits das zweite Testspiel bevor, dieses Mal gegen die Young Boys Bern. Die Begegnung findet ebenfalls am selben Abend in Schwaz statt. In diesen Spielen können die Trainer wertvolle Eindrücke von ihren Spielern gewinnen und die Abläufe im Team optimieren. Laut Soccatours sind solche Testspiele ein unerlässlicher Bestandteil der Vorbereitung, um das Wettkampfniveau durch Begegnungen mit gleichwertigen oder stärkeren Gegnern zu steigern.
Die Bochumer zeigen also, dass sie sich im Trainingslager in Österreich nicht nur gut akklimatisieren, sondern auch intensiv an der Teamchemie und -dynamik arbeiten. Und wenn es so weitergeht, könnte die kommende Saison für die Mannschaft vielversprechend werden. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Tests weiterentwickeln und ob die Erfolgssträhne anhält.