Mutter und Sohn aus Mannheim gelten als vermisst – Polizei bittet um Hilfe!
Eine 41-jährige Mutter und ihr zweijähriger Sohn werden in Mannheim vermisst. Hinweise bitte an die Polizei unter 0621/1744444.

Mutter und Sohn aus Mannheim gelten als vermisst – Polizei bittet um Hilfe!
In Mannheim sorgt das Verschwinden einer 41-jährigen Mutter und ihres zwei Jahre alten Sohnes für helle Aufregung. Die beiden werden seit Freitagvormittag, dem 24. August 2025, vermisst. Die letzte bestätigte Sichtung fand in der Riedfeldstraße in Mannheim statt. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich die beiden in einer hilflosen Lage befinden. Es wird vermutet, dass sie sich mit einem dunklen Fahrrad mit Kindersitz fortbewegen könnten.
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass mögliche Sichtungen der Vermissten sowohl auf Spielplätzen in Mannheim als auch in der nahegelegenen Stadt Heidelberg gemeldet wurden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Hinweise zu den Aufenthaltsorten der beiden hat, soll sich unbedingt unter der Telefonnummer 0621/174-4444 an das Polizeipräsidium Mannheim wenden.
Beschreibung der Vermissten
Die Mutter ist von normaler Statur, hat braune Augen und dunkle, längere Haare. Bei ihrem letzten Auftritt trug sie ein weißes T-Shirt mit Blumenmuster, schwarze Hose, helle Schuhe und einen gelben Stoffbeutel. Ihr Sohn hat kurze, braune Haare, doch es liegen keine Informationen über seine Bekleidung vor. Laut Berichten spricht die Mutter gebrochen Deutsch und hat ein osteuropäisches Erscheinungsbild.
Die Situation weckt Erinnerungen an ähnliche Fälle von Vermissten in Deutschland. Aktuell sind laut dem Bundeskriminalamt (BKA) knapp unter 10.000 Menschen als vermisst registriert, und die Zahl bleibt seit Jahren konstant. Täglich werden zwischen 200 und 300 neue Vermisstenfälle gemeldet. Fast die Hälfte dieser Fälle wird innerhalb der ersten Woche geklärt, während rund drei Prozent der Fälle ein Jahr oder länger ungelöst bleiben. Für die Polizei ist es besonders wichtig, bei Gefahr für Leib und Leben sofort großangelegte Suchmaßnahmen einzuleiten.
Relevante Informationen
Ein Großteil der vermissten Minderjährigen sind unbegleitete Flüchtlinge, und die Gründe für ein Verschwinden sind oftmals vielschichtig: Liebeskummer, schulische Probleme oder persönliche Krisen. Die Polizei ist darauf angewiesen, dass Angehörige und die Öffentlichkeit aufmerksam sind und umgehend Informationen weitergeben.
Die besorgte Öffentlichkeit und die Angehörigen hoffen, die Mutter und ihren Sohn schnell und gesund zurückzubekommen. Jeder Hinweis kann entscheidend sein. Bleiben Sie aufmerksam und helfen Sie mit, die Vermissten zu finden.
Für aktuelle Entwicklungen zu diesem Fall und ähnliche berichtenswerte Themen, folgen Sie den Quellen: rnz.de, tagesschau.de und salind-gps.de.