Nächster Halt: Schlager! Emotionale Uraufführung am Theater Pforzheim

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Uraufführung des Schlagerabends „Nächster Halt: Schlager“ im Theater Pforzheim am 19. September 2025.

Erleben Sie die Uraufführung des Schlagerabends „Nächster Halt: Schlager“ im Theater Pforzheim am 19. September 2025.
Erleben Sie die Uraufführung des Schlagerabends „Nächster Halt: Schlager“ im Theater Pforzheim am 19. September 2025.

Nächster Halt: Schlager! Emotionale Uraufführung am Theater Pforzheim

Es wird bunt und musikalisch im Theater Pforzheim: Am Freitag, dem 19. September 2025, feiert die Veranstaltung „Nächster Halt: Schlager“ ihre mit Spannung erwartete Premiere. Diese schwungvolle Inszenierung verspricht eine Rückkehr zu den Wurzeln des Schlagers und bietet eine musikalische Spurensuche durch die zeitlosen Hits und emotionalen Lieder, die viele von uns begleiten. kulturfreak.de berichtet, dass das Event besonders für Liebhaber nostalgischer Musik ein echtes Highlight sein wird.

Unter der musikalischen Leitung von Philipp Haag, der auch am Klavier zu hören sein wird, leitet Markus Hertel das Geschehen auf der Bühne. Die Ausstattung wird von Esther Bätschmann gestaltet, während Ulrike Brambeer die Dramaturgie übernimmt. Zudem bringt Julia Maschke ihre Expertise in die Theaterpädagogik mit ein. Mit auf der Bühne stehen auch Lilian Huynen, Jon Goldsworthy, Klaus Dusek am Kontrabass und Rainer Kunert am Schlagzeug.

Ein kulturelles Highlight in Pforzheim

Das Theater Pforzheim ist die größte Kultureinrichtung der Stadt und bietet eine vielseitige Palette an Veranstaltungen. Jährlich finden hier etwa 500 Events statt, die von Oper über Musical bis hin zu Schauspiel und Ballett reichen. theater-pforzheim.reservix.de hebt hervor, dass das Theater auch über ein großes Haus mit 511 Plätzen sowie ein Podium mit 103 Plätzen verfügt. Bei der Uraufführung von „Nächster Halt: Schlager“ sind neben der Premiere auch weitere Vorstellungen am 20., 21. und 25. September sowie an weiteren Terminen geplant.

Die rege Nachfrage zeigt, dass das Theater Pforzheim fest im Herzen der Kultureinrichtung der Region verankert ist. Pro Saison werden etwa 25 Premieren und weitere Wiederaufnahmen dargeboten, die Zuschauer aus Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus anlocken.

Ein Blick in die Theatergeschichte

Im Kontext der aktuellen dramatischen Bemühungen ist es des Weiteren interessant zu sehen, wie sich die Theaterlandschaft in den letzten Jahren entwickelt hat. theatergeschichte.org dokumentiert viele dieser Entwicklungen und Veranstaltungen. Besonders die Nachwuchsförderung wird dabei großgeschrieben, was durch die Vergabe des Max-Herrmann-Dissertationspreises 2024 an Dr. Christina Vollmert-Boldt, deren Dissertation „Szenen bürgerlicher Festkultur“ der Thematik der Theatergeschichte einen weiteren Anschub gibt, belegt wird. Solche Ehrungen erzählen von der kontinuierlichen Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart im Theaterbetrieb.

Die Vorfreude auf „Nächster Halt: Schlager“ ist definitiv zu spüren! Wer also Lust auf eine musikalische Zeitreise hat, der sollte sich die Termine im Kalender markieren. Die Karten sind bereits erhältlich, und das Theater verspricht mit seinem abwechslungsreichen Programm, einen Abend voller Erinnerungen und Emotionen zu bieten.