Fest des Sports: 60 Auszeichnungen im Schlosspark Angelbachtal!
Am 27. Juni 2025 findet im Schlosspark Eichtersheim das "Fest des Sports" im Rhein-Neckar-Kreis statt. Landrat Dallinger ehrt zahlreiche Sportler.

Fest des Sports: 60 Auszeichnungen im Schlosspark Angelbachtal!
Im malerischen Schlosspark Eichtersheim fand am 27. Juni 2025 das mit Spannung erwartete „Fest des Sports“ des Rhein-Neckar-Kreises statt. Dieses Event zieht nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch zahlreiche Ehrengäste an, und bietet die ideale Plattform, um herausragende Leistungen im Breitensport zu würdigen. Der Landrat Stefan Dallinger hob bei der Veranstaltung hervor: „Sport hält jung und geistig fit.“ Diese Ansprache kam bei den Anwesenden hervorragend an und unterstrich die Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft.
Besonders im Fokus standen die zahlreichen Ehrungen, die im Rahmen des Festes vorgenommen wurden. Laut Sinsheim Lokal zeichnete Landrat Dallinger insgesamt 60 Personen mit dem Goldenen Sportabzeichen aus, wobei die Auszeichnung für überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit vom Deutschen Olympischen Sportbund vergeben wird. Diese 60 Ausgezeichneten setzten sich zusammen aus 40 Männern und 20 Frauen, die in unterschiedlichen Altersgruppen und mit bemerkenswerten Leistungen glänzten.
Die Gewinner im Detail
Die Verteilung der Auszeichnungen war vielfältig und reichte vom 20-maligen Erwerb bis hin zu beeindruckenden 65 Mal. Hier ein Überblick über die Auszeichnungen:
Erwerb | Anzahl der Personen |
---|---|
20 Mal | 17 |
25 Mal | 9 |
30 Mal | 12 |
35 Mal | 7 |
40 Mal | 7 |
45 Mal | 3 |
50 Mal | 2 |
55 Mal | 1 |
65 Mal | 2 |
Anerkennung für Sportabzeichen-Prüfer
Auch die Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer wurden nicht vergessen. Insgesamt wurden zwölf von ihnen geehrt, darunter einige, die beeindruckende 20 bis 55 Jahre im Dienst sind. Die Verdienste dieser Ehrenamtlichen waren ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung, die Bürgermeister Frank Werner als „tollen Abend für den Breitensport in Angelbachtal“ bezeichnete.
Musikalisch umrahmt wurde das Fest durch den Musikverein Angelbachtal e.V. sowie die Band „Skylarks Music“, die das Publikum begeisterten. Zudem sorgten zwei Tanzgruppen des TSC Rot-Gold Sinsheim, „Next Level“ und „Shake the Room“, für beeindruckende Sportvorführungen und brachten Schwung in die Veranstaltung. Ein ganz besonderer Ehrengast war Klaus Schlappner, ein 84-jähriger ehemaliger Fußballspieler und -trainer, der einst den SV Waldhof Mannheim in die erste Fußball-Bundesliga führte.
Das Konzept des Deutschen Sportabzeichens hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen: Jährlich streben über eine Million Menschen aller Altersklassen diese Auszeichnung an, die der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter verliehen wird. Die Teilnehmer können in verschiedenen Disziplinen antreten, wie Laufen, Schwimmen, Radfahren und viele mehr, um ihre körperliche Fitness unter Beweis zu stellen (Deutsche Sportabzeichen).
Insgesamt war das „Fest des Sports“ ein großer Erfolg und stellt einmal mehr unter Beweis, wie wichtig Sport und gemeinschaftliche Aktivitäten für die Gesundheit und das Miteinander sind. Die tollen Leistungen der Sportler und die herzlichen Ehrungen werden sicher vielen in Erinnerung bleiben und ein Ansporn für die nächste Teilnahme am Sportabzeichen sein.