LAC Essingen jubelt: 28 Titel und ein neuer Stadionrekord!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 8. Juli 2025 brach Nicole Piott in Schwäbisch Hall den Stadionrekord im Stabhochsprung und LAC Essingen gewann zahlreiche Titel.

Am 8. Juli 2025 brach Nicole Piott in Schwäbisch Hall den Stadionrekord im Stabhochsprung und LAC Essingen gewann zahlreiche Titel.
Am 8. Juli 2025 brach Nicole Piott in Schwäbisch Hall den Stadionrekord im Stabhochsprung und LAC Essingen gewann zahlreiche Titel.

LAC Essingen jubelt: 28 Titel und ein neuer Stadionrekord!

Die Leichtathletik-Serien sind in vollem Gange und sorgen für bemerkenswerte Leistungen in der Region. Egal ob bei den Kreismeisterschaften oder dem Sparkassen-Meeting, die Athleten zeigen eindrucksvolle Ergebnisse. Selbst in der heißen Sommersonne am 8. Juli 2025 glänzten die Sportlerinnen und Sportler mit persönlichen Bestleistungen und neuen Rekorden. Über 34 Teilnehmer gingen für den LAC Essingen an den Start und fuhren dazu 28 Titel ein, ergänzt durch 19 zweite und 11 dritte Plätze, wie lac-essingen.de berichtet.

Integrierte Kreismeisterschaften wurden über Hürden, 1000 und 5000 Meter ausgetragen. Bei diesen Wettbewerben konnte der LAC Essingen gleich acht Titel sichern. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Malia Koller in der W12 über die 60 Meter Hürden und Lotte Mangold in der W13, die ebenfalls in der Hürden-Disziplin brillierte. Liv Kohler (W14) sicherte sich gleich zwei Titel im Hürdenlauf, und auch Charlotte Wagner (U18) ließ über die 100 Meter Hürden ihren Mitstreiterinnen keine Chance. Jaqueline Böhm bestätigte die Stärke der Frauenmannschaft mit ihrem Sieg bei den 100 Metern Hürden.

Stadionrekord und neue Bestleistungen

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das spektakuläre Ergebnis von Julian Fundel (LG Eningen-Reutlingen), der beim Speerwurf mit einer Distanz von 69,69 Metern nicht nur einen neuen Stadionrekord aufstellte, sondern auch den Wettkampf dominierte. Sein beeindruckender Wurf führt dazu, dass er ganz oben in den Ranglisten steht. Patrick Hess (LG Staufen) erreichte mit 63,72 Metern den zweiten Platz hinter Fundel, während bei den Frauen Rebecca Zweigle (LG Neckar-Erms-Aich) mit 40,03 Metern siegte.

Der Stabhochsprung wurde ebenfalls von beeindruckenden Leistungen geprägt, wo Nicole Piott (WGL Schwäbisch Hall) mit 3,70 Metern einen neuen Stadionrekord aufstellte. Im Dreisprung war Rebekka Dürr (W40, VfB Stuttgart) mit 11,41 Metern ganz vorne, was ihr aktuell den zweiten Rang in Deutschland sichert.

Vielfalt und Talente

Die Veranstaltung bot auch ein breites Spektrum an weiteren Disziplinen. Im Kugelstoßen konnte Laura Knödler (LG Filstal) mit 13,47 Metern die zweitbeste Weite in Württemberg erzielen. Das zeigt, dass die Vielfalt des LAC Essingen nicht nur bei den Titelgewinnen über eine Disziplin erreicht wird. In der Altersklasse der Senioren war Hartwig Vöhringer (M65, LAC Essingen) mit 3098 Punkten im Wurffünfkampf erfolgreich und rangiert nun auf dem dritten Platz deutschlandweit.

Das Engagement der jungen Talente war ebenfalls stark erkennbar. Die jüngsten Athleten, wie Ylva Janouschek (W12), gewannen Titel im Ballwurf sowie im Weitsprung und zeigen, dass die Zukunft des LAC Essingen in besten Händen ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Athleten aus Essingen nicht nur mit tollen Leistungen und neuen Rekorden aufwarten, sondern auch die Begeisterung für die Leichtathletik in der Region neu entfachen. Die nächsten Wettkämpfe versprechen Spannendes, und das Interesse bleibt hoch. Weitere Berichte über die Leichtathletik und die beeindruckenden Leistungen der Athleten sind auf sport-record.de zu finden.