Kostenlose Sozialberatung für Pflegebedürftige in Amberg-Sulzbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kostenlose Sozialberatung im Landratsamt Amberg-Sulzbach für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung am 30. September 2025.

Kostenlose Sozialberatung im Landratsamt Amberg-Sulzbach für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung am 30. September 2025.
Kostenlose Sozialberatung im Landratsamt Amberg-Sulzbach für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung am 30. September 2025.

Kostenlose Sozialberatung für Pflegebedürftige in Amberg-Sulzbach!

In der malerischen Region Amberg-Sulzbach wird am 30. September 2025 von 9 bis 15 Uhr eine kostenlose Sozialberatung im Landratsamt angeboten. Diese Initiative, die vom Bezirk Oberpfalz ins Leben gerufen wurde, richtet sich besonders an Pflegebedürftige sowie Menschen mit Behinderung, die auf der Suche nach Unterstützung sind. Der Veranstaltungsort, der Besprechungsraum im Foyer des König-Ruprecht-Saals, ist selbstverständlich barrierefrei über das Kurfürstliche Schloss zu erreichen und bietet somit einen einladenden Rahmen für alle Besucher.

Die Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0941 9100-2152 oder per E-Mail an beratungsstelle@bezirk-oberpfalz.de erfolgen. Neben dem genannten Termin werden auch weitere Beratungstage angeboten: der 28. Oktober und der 25. November 2025, jeweils dienstags.

Beratung für alle Lebenslagen

Bereits im Juli 2025 gab es ähnliche kostenlose Angebote des Bezirks Oberpfalz. Am 5. August fand beispielsweise eine Beratung statt, die Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung fokussierte. Diese regelmäßigen Termine bieten eine wertvolle Plattform, um sich über Rechte und Leistungen zu informieren, die in sozialen und gesundheitlichen Angelegenheiten hilfreich sein können, wie oberpfalzdaheim.de berichtet.

Das Beratungsnetzwerk umfasst neben der Erstberatung auch spezifische Unterstützungsangebote, die durch die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Beratungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege in der Oberpfalz bereichert werden. Hier werden nicht nur Menschen mit physischen Beeinträchtigungen, sondern auch deren Angehörige umfassend informiert und beraten. In diesem Zusammenhang bietet die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Unterstützung in Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe, wie die Internetseite des Bezirks bezirk-oberpfalz.de hervorhebt.

Weitere Angebote im Überblick

  • Beratungszeiten: 9 bis 15 Uhr
  • Besprechungsraum: Foyer des König-Ruprecht-Saals
  • Barrierefreier Zugang: Über das Kurfürstliche Schloss
  • Nächste Termine: 28. Oktober und 25. November 2025

Diese sozialen Beratungen sind ein wichtiger Baustein im Beratungsnetzwerk und helfen, die Lücken in der Informationsvermittlung zu schließen. In einer Zeit, in der viele Menschen mit besonderen sozialen Herausforderungen konfrontiert sind, macht der Bezirk Oberpfalz mit seinen Unterstützungsangeboten ein gutes Geschäft, das dringend nötig ist. Wenn Sie also einen Rat benötigen oder Informationen zu Rehabilitations- und Teilhabeangeboten suchen, zögern Sie nicht, diese Gelegenheiten zu nutzen!