Johannes Mnich wird neuer Intendant der Bachwoche Ansbach!
Johannes Mnich wird neuer Intendant der Bachwoche Ansbach!
Ansbach, Deutschland - Ein neuer Wind weht durch die Bachwoche Ansbach: Ab 2026 wird Johannes Mnich die Rolle des Intendanten und Geschäftsführers übernehmen. Der 1985 geborene Musiker bringt eine breite Palette an Erfahrungen mit, die eine spannende Zukunft für das traditionsreiche Festival verspricht. Wie bereits kulturfreak.de berichtet, folgt Mnich auf Dr. Andreas Bomba, der die Bachwoche seit 2007 prägt und das Festival zu einem der ältesten und bedeutendsten Musikereignisse Deutschlands gemacht hat.
Die Bachwoche Ansbach, gegründet im Jahr 1947, hat sich im Laufe der Jahre als eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Festivalliebhaber dürfen gespannt sein, welche kreativen Ideen Mnich als Gründungsintendant der TauberPhilharmonie in Weikersheim mitbringen wird, um das Erbe der Bachwoche weiterzuführen.
Von Weikersheim nach Ansbach
Der künftige Intendant hat sich bereits als künstlerischer Leiter der Reihe „Klassik im Schloss“ im Landkreis Verden einen Namen gemacht. Er studierte Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover sowie am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London. Das musikalische Talent von Mnich kommt nicht nur im Konzertsaal zur Geltung. Er hat über mehrere Jahre für eine Konzertagentur gearbeitet und war als Festivalmanager tätig.
Seine umfassenden Erfahrungen zeigen sich auch in seiner Tätigkeit beim BASF-Kulturmanagement in Ludwigshafen, wo er für wichtige Aspekte wie Konzerte und Social Media-Aktivitäten Verantwortung trug. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Programmmanagement und Kommunikation an der Hochschule für Musik Würzburg. Sein Engagement für die Kultur geht über das Management hinaus; er hat sich auch der Education-Arbeit gewidmet und die Vernetzung des Kulturprogramms in der Region gefördert.
Musikfestivals im Fokus
In der deutschen Kulturlandschaft spielen Festivals eine zentrale Rolle. Eine bundesweite Studie, die Initiative Musik initiiert hat, zeigt die Herausforderungen und die kulturelle Relevanz dieser Veranstaltungen auf. Die Ergebnisse, die im Sommer 2025 veröffentlicht werden, sollen wichtige Einsichten in die wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen von über 1.800 Musikfestivals in Deutschland geben.
Solche Festivals sind nicht nur wichtig für die Identitätsfindung und die Förderung von Newcomern, sie tragen auch zur regionalen Wirtschaft bei und stärken die soziale Interaktion sowie die kulturelle Vielfalt in unseren Städten und Regionen. Mit einem Blick auf diese Entwicklungen könnte Mnich dessen Bedeutung für die Bachwoche Ansbach und sein zukünftiges Programm gestalten.
Wir freuen uns auf die kommenden Entwicklungen und sind gespannt, wie Johannes Mnich die Tradition der Bachwoche fortführen und gleichzeitig frischen Wind in das Festival bringen wird. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten aus der Welt der Musik!
Details | |
---|---|
Ort | Ansbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)