Spendenmarathon der Sparkasse Bamberg: 20.000 Euro für gute Zwecke!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Spendenmarathon der Sparkasse Bamberg vom 24. November 2023 bis 5. Dezember 2025 zur Unterstützung regionaler Projekte.

Erleben Sie den Spendenmarathon der Sparkasse Bamberg vom 24. November 2023 bis 5. Dezember 2025 zur Unterstützung regionaler Projekte.
Erleben Sie den Spendenmarathon der Sparkasse Bamberg vom 24. November 2023 bis 5. Dezember 2025 zur Unterstützung regionaler Projekte.

Spendenmarathon der Sparkasse Bamberg: 20.000 Euro für gute Zwecke!

In der Vorweihnachtszeit rückt das Gute immer mehr in den Fokus. Der Spendenmarathon der Sparkasse Bamberg, der vom 24. November 2023 bis zum 5. Dezember 2025 auf der Plattform WirWunder stattfindet, hat sich das Ziel gesetzt, soziale Projekte in der Region zu unterstützen und das Engagement vor Ort zu fördern. Mit einem Aktionsbudget von 20.000 Euro, das um 10.000 Euro höher ist als in der Voraktion, ist die Sparkasse bereit, zahlreiche Initiativen zu unterstützen.

Vereine und soziale Organisationen können ihre Projekte auf WirWunder präsentieren und sich auf die Suche nach engagierten Unterstützern begeben. Am Ende des Aktionszeitraums wird der bereitgestellte Aktionstopf anteilig an die teilnehmenden Projekte verteilt, wobei der Anteil der gesammelten Spenden ausschlaggebend ist. Ein Beispiel: Ein Verein, der 5 % der Gesamtspenden erhält, bekommt auch 5 % des Aktionstopfes.

Wie kann man helfen?

Alle, die ein gutes Händchen für soziale Projekte haben, sind aufgerufen, ihre Vereinsprojekte auf WirWunder anzulegen und aktiv nach Spendern zu suchen. Diese Art der Unterstützung ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern stärkt auch das Miteinander in der Region. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl ist in einer Zeit wie dieser mehr denn je gefragt.

Doch nicht nur in Deutschland wird für soziale Anliegen geradestehen. Ein beeindruckendes Beispiel kommt von Johnson & Johnson, wo vom 12. bis 14. September 2025 eine große Spendenaktion mit dem Namen „Cycling for Children“ stattfand. Rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben gemeinsam 260.000 Euro für die Augengesundheit von Kindern weltweit gesammelt. Jeder gefahrene Kilometer, egal ob auf dem Heimtrainer oder draußen, zählte. Diese Spenden fließen in die „Sight for Kids“-Initiative der Lions Clubs International Foundation, die es Kindern ermöglicht, Zugang zu Sehtests und Brillen zu erhalten.

Augengesundheit im Alltag

In diesen Tagen, wo das Bewusstsein für soziale Projekte wächst, ist auch die Augengesundheit ein wichtiges Thema. Die Notwendigkeit, gut für unsere Augen zu sorgen, wird oft übersehen. Eine Studie von R7 Noticias zeigt, dass das Reiben der Augen Mikroverletzungen der Hornhaut hervorrufen kann. Diese geschützte Schicht ist entscheidend für das Sehen und kann bei Beschädigung zu ernsthaften Erkrankungen wie Keratokonus führen, der in schweren Fällen sogar eine Hornhauttransplantation erforderlich macht. Zudem erhöht sich das Risiko für Infektionen.

Um den Augen Gutes zu tun, sollten einfache Gewohnheiten im Alltag berücksichtigt werden: Hände gründlich waschen, Augentropfen verwenden, wenn nötig, und Allergien rechtzeitig behandeln, um Juckreiz zu vermeiden. Kalte Kompressen können ebenfalls hilfreich sein, um den Augen Zeit zur Erholung zu geben.

Diese Initiativen und Ratschläge zeigen, wie wichtig Engagement und Pflege in unserer Gemeinschaft und unserem Alltag sind. Es liegt an uns, Verantwortung zu übernehmen und das Gute zu fördern, sei es durch Spenden, Aktionen oder durch die eigene Gesundheit.