Heilene Kräuter: Vietnamesisches Wissen für Ihre Gesundheit entdecken!
Entdecken Sie die Integration traditioneller vietnamesischer Heilpflanzen in die moderne Gesundheitsversorgung in Vietnam.

Heilene Kräuter: Vietnamesisches Wissen für Ihre Gesundheit entdecken!
In einem kleinen Dorf im Vietnam, genauer gesagt in Ban Ben, hat die 65-jährige Mme Hoang Thi Vien kürzlich die Wirkung traditioneller vietnamesischer Pflanzenmedizin entdeckt. Nach ihrer Diagnose von akuter Pharyngitis erhielt sie neben modernen Medikamenten auch pflanzliche Heilmittel, um ihre Hustenanfälle zu lindern. Zu den empfohlenen Pflanzen gehören die Blätter der Heidekrautpflanze, der Fächerpalme und Ingwer. Wie Vietnam.vn berichtet, erhält sie auch Anleitungen zur richtigen Anwendung und Dosierung dieser Heilpflanzen.
Ein beeindruckender Garten mit Heilkräutern, der sich über 70 m² erstreckt, befindet sich an der medizinischen Station von Viet Hong. Der Allgemeinarzt Nguyen Van Thinh stellt fest, dass diese Station etwa 250 bis 300 Patienten pro Monat behandelt, wobei rund 30 % der Patienten sowohl moderne als auch traditionelle Medizin in Anspruch nehmen. Dies spricht für die wachsende Beliebtheit der Pflanzentherapien im Kontext der Gesundheitsversorgung.
Integration von Tradition und Moderne
Die medizinischen Gärten in Viet Hong sind nicht allein. Sie finden sich auch in 11 weiteren medizinischen Posten und zwei regionalen Kliniken des zentralen medizinischen Dienstes in Tran Yen. Jede Anlage hat ihre eigenen Pflanzenarten, aber alle folgen dem Prinzip von Nähe und einfacher Handhabung. Mit Horizon du Net erfahren wir mehr über die Integration traditioneller Heilpflanzen in den Alltag: „Die Vietnamesen nutzen diese Kräuter nicht nur zur Behandlung von Krankheiten, sondern auch zur Vorbeugung von körperlichen Ungleichgewichten.“
Nach Angaben von Dr. Vu Thi Chau Loan sind diese Gärten eine wertvolle Ressource für die primäre Gesundheitsversorgung. Die Kombination aus traditioneller und moderner Medizin verbessert die Behandlungseffizienz und das Bewusstsein für die Selbstverwaltung der Gesundheit. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurden bereits über 10.000 Patienten im Netzwerk empfangen, was den Bedarf und das Interesse an dieser integrierten Medizin deutlich macht.
Die Kraft der Heilpflanzen
Doch was ist es, das diese Heilpflanzen so besonders macht? Vietnam ist reich an Biodiversität und hat eine jahrhundertealte Tradition in der Nutzung von Heilkräutern. Berühmte Pflanzen wie der vietnamnesische Ginseng, auch als „Elixier des Lebens“ bekannt, sind nicht nur wegen ihrer Vitalitätssteigerung beliebt. Laut Racines Vietnam gilt die traditionelle vietnamesische Medizin als ein Pfeiler der Kultur und Gesundheit. Sie betrachtet den Menschen in Wechselwirkung mit seiner Umwelt und hat ihren Einfluss aus dem Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus gezogen.
Bei der Behandlung wird das Prinzip von Yin und Yang berücksichtigt, das besagt, dass Gesundheit ein Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften erfordert. Zu den bekannteren Heilpflanzen zählen auch Campher für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und die Lotusblume, die Stress und Angst reduziert. Die Kombination aus diesen natürlichen Heilmitteln mit moderner Medizin in Vietnam zeigt einen wachsenden Trend, der sowohl Patienten als auch Gesundheitsexperten zugutekommt.
Abschließend ist die Integration von traditioneller vietnamesischer Medizin in die moderne Gesundheitsversorgung nicht nur ein Zeichen des Respekts für alte Heilmethoden, sondern auch ein Schritt in die Zukunft der Gesundheit. Die vietnamesische Bevölkerung wird aktiv ermutigt, die harmonische Kombination von westlicher und traditioneller Medizin für ihre Heilung und Gesundheit zu nutzen.