Auto übersieht Radfahrer: Elfjähriger verletzt im Kreisverkehr!

Ein elfjähriger Radfahrer erleidet Verletzungen in Dingolfing: Autofahrer übersieht ihn im Kreisverkehr. Polizei ermittelt.

Ein elfjähriger Radfahrer erleidet Verletzungen in Dingolfing: Autofahrer übersieht ihn im Kreisverkehr. Polizei ermittelt.
Ein elfjähriger Radfahrer erleidet Verletzungen in Dingolfing: Autofahrer übersieht ihn im Kreisverkehr. Polizei ermittelt.

Auto übersieht Radfahrer: Elfjähriger verletzt im Kreisverkehr!

Ein Ereignis, das die Gemüter bewegt, fand am Donnerstag, dem 4. Juli 2025, in Dingolfing im Landkreis Dingolfing-Landau statt. Um die Mittagszeit kam es zu einem Unfall im Kreisverkehr in der Bahnhofstraße, bei dem ein Elfjähriger auf seinem Fahrrad verletzt wurde. Ein 59-jähriger Autofahrer wollte in den Kreisverkehr einfahren und übersah dabei den von links kommenden Radfahrer. Der Zusammenstoß, der sich gegen 13:10 Uhr ereignete, führte zu leichten Verletzungen des jungen Radlers, der glücklicherweise schnell vor Ort vom Notarzt versorgt wurde.

Im Anschluss daran wurde der Elfjährige im Rettungswagen ambulant behandelt. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den Autofahrer bereits aufgenommen. Er sieht sich dem Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung gegenüber, da er offenbar die Verkehrsregelungen im Kreisverkehr missachtet hat PNP berichtet, dass ….

Verkehrsregeln im Kreisverkehr

Doch was bedeutet das konkret für Radfahrer in ähnlichen Situationen? Laut einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm sind Radfahrer, die auf einem separaten Radweg neben einem Kreisverkehr fahren, zur Vorsicht verpflichtet, sobald sie eine Zufahrtsstraße überqueren. Sie müssen das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ beachten, auch wenn sie an einem Kreisverkehr parken oder einfahren möchten. Dies bedeutet im Klartext: Radfahrer haben keine Vorfahrt gegenüber den Autos, die in den Kreisverkehr einfahren CD Anwaltskanzlei erklärt, dass ….

Diese Regelung erfordert von Radfahrern, dass sie sich ihrer Umgebung bewusst sind und keine Gefährdungen für andere Verkehrsteilnehmer verursachen. Insbesondere wenn sie über einen abgesenkten Bordstein auf eine Fahrbahn fahren, müssen sie sehr aufmerksam sein und den Kraftfahrzeugen den Vorrang gewähren, was bei vielen noch nicht vollständig im Bewusstsein verankert ist.

Sicherheit im Straßenverkehr

Die elterliche Begleitung von Kindern auf dem Fahrrad kann hier hilfreich sein. Es ist nicht nur wichtig, dass Kinder die Regeln verstehen, sondern auch, dass sie ihnen folgen können. Die ADAC informiert darüber, dass Autofahrer im Kreisverkehr Vorfahrt haben, aber gleichzeitig darauf achten müssen, sicher einzufahren und die Verkehrssituation stets im Blick zu behalten ADAC klärt auf, dass ….

Verkehrssicherheit ist ein ernstes Thema, und ein Vorfall wie dieser verdeutlicht die Notwendigkeit, die Regeln im Straßenverkehr ernst zu nehmen. Besonders in dicht besiedelten Gebieten wie Dingolfing ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer – ob Radfahrer oder Autofahrer – sich der gegenseitigen Verantwortung bewusst sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle sicher und unbeschadet ans Ziel kommen.

Es bleibt zu hoffen, dass durch Aufklärung und Sensibilisierung solcher Unfälle in Zukunft vorgebeugt werden kann und sowohl Autofahrer als auch Radfahrer zahlreiche sichere Kilometer auf den Straßen hinter sich bringen.