Allershausen triumphiert im Sparkassen-Cup: 5:0 im Finale gegen Eichenfeld!

Allershausen triumphiert im Sparkassen-Cup: 5:0 im Finale gegen Eichenfeld!
Im spannenden Finale des C-Jugendfußball-Sparkassen-Cups hat der TSV Allershausen mit einem klaren 5:0-Sieg gegen die SG Eichenfeld für Furore gesorgt. Das Event, das am 30. Juni 2025 stattfand, war nicht nur der krönende Abschluss eines aufregenden Turniers, sondern auch ein echtes Spektakel für die zahlreichen Zuschauer.
Vor dem großen Showdown konnte sich Allershausen in einem Ligaspiel bereits mit 2:1 gegen einen spritzigen Gegner behaupten. Trainer Christian Kübelbäck hatte seine Truppe bestens auf das Finale eingestellt. Die erste Halbzeit zeigte sich zunächst ausgeglichen, doch Allershausen war bald am Drücker. Eichenfeld hielt zwar lange das 0:0, doch kurz vor der Halbzeit verwandelte Elias Obermeier zwei Foulelfmeter in den Minuten 30 und 35+2.
Entscheidung in der zweiten Halbzeit
Mit der 2:0-Führung im Rücken legte Allershausen in der zweiten Halbzeit los wie die Feuerwehr. Maximilian Müller erhöhte in der 43. Minute auf 3:0, bevor Naim Shermadhi und erneut Müller in der 63. und 67. Minute für den Endstand von 5:0 sorgten. Die Spieler aus Eichenfeld, angeleitet von ihren Trainern Jochen Rupp und Markus Franke, mussten trotz der deutlichen Niederlage als faire Verlierer anerkannt werden.
Turnierverlauf und Highlights
Das Turnier war für die Jungs aus Allershausen ein voller Erfolg. Um ins Finale zu gelangen, mussten sie einige starke Mannschaften aus dem Rennen werfen, darunter TSV Eching, SE Freising, SC Kirchdorf und FC Moosburg/Wang. Die Endaufstellung von Allershausen, die auf dem Platz stand, war beeindruckend und setzte sich aus: Frederick Brischke, Lukas Warta, Samuel Thomas, Jonathan Bauer, Korbinian Stößl, Naim Shermadhi, Philipp Kübelbäck, Ben Verseghy, Maximilian Müller, David Huber und Elias Obermeier zusammen. Die Einwechselspieler waren Elias Duhanaj, Matin Mohammadi, Noah Skiba, Ahmed Wahballah, Bastian Brischke und Abdul Dabre.
Die Spieler von Eichenfeld, die am Ende als Verlierer aus der Partie gingen, waren Johannes Hickmann, Deniz Velev, Simon Eicheldinger, Sebastian Müller, Felix Aigner, Lias Schievenbusch, Felix Dill, Rostand Douania Fonata, Evan Carter, Fatih Singer und Dominic Järger, unterstützt von ihren Einwechselspielern Ole Majerus, Ludwig Rupp, Drake Heath und Julian Ostermeier.
Ein großes Dankeschön gebührt auch Joshua Greiner, der als Schiedsrichter das Spiel leitete. Diese Professionalität trägt dazu bei, dass die Partien in einem fairen Rahmen ablaufen – ein wichtiger Aspekt im Fußball, der immer wieder hervorgehoben werden sollte.
Für alle Interessierten gibt es noch weitere Informationen über zukünftige Events, die von der Sparkasse Freising-Moosburg veranstaltet werden, auf ihrer Website.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass der Sparkassen-Cup nicht nur ein sportliches Highlight war, sondern durch die tollen Spiele und die faire Konkurrenz auch ein schönes Fest für alle Beteiligten darstellte. Für viele junge Spieler ist dies der erste Schritt auf ihrer Fußballreise, und wir können gespannt sein, was die Zukunft bringt.