SVG Steinachgrund: Neue Talente und große Ziele zur Saison 2025!

Cheftrainer Tom Guter startet mit neuen Talenten und Testspielen in die 2. Landesliga-Saison 2025 für den SVG Steinachgrund.

Cheftrainer Tom Guter startet mit neuen Talenten und Testspielen in die 2. Landesliga-Saison 2025 für den SVG Steinachgrund.
Cheftrainer Tom Guter startet mit neuen Talenten und Testspielen in die 2. Landesliga-Saison 2025 für den SVG Steinachgrund.

SVG Steinachgrund: Neue Talente und große Ziele zur Saison 2025!

Der SVG Steinachgrund hat am vergangenen Dienstag seine neue Saison in der 2. Landesliga mit dem Trainingsauftakt eingeläutet. Cheftrainer Tom Guter begrüßte dabei eine aufgefrischte Mannschaft, die größtenteils aus Nachwuchstalenten der eigenen Jugend besteht. Die Entscheidung, vermehrt auf den eigenen Unterbau zu setzen, folgt auf die Abgänge mehrerer erfahrener Spieler, die den Verein verlassen haben. Trotz der Herausforderungen bleibt das Ziel für die kommende Saison klar: der Klassenerhalt ist oberste Priorität.

Unter den Neuzugängen sticht Marco Wiedmann hervor, ein ehemaliger Spielertrainer der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf, der dem Team mit seiner Erfahrung zur Seite stehen soll. Dies ist besonders wichtig, da es gleich mehrere Abgänge zu verzeichnen gibt, darunter Lukas Brütting (TSV Langenzenn) und Kevin Woleman (SC 04 Schwabach). Doch das Team hat auch frische Talente verpflichtet, wie Nicolas Hurler vom FSV Bad Windsheim und Luca Kohler, der zuletzt in der U19 der SpVgg Ansbach aktiv war.

Testspielresultate und nächste Schritte

Nach den ersten Trainingseinheiten absolvierten die Steinachgrunder bereits einige Testspiele. Dabei konnten sie gegen den TSV Altenberg einen 1:0-Sieg feiern. Ein 2:2-Unentschieden gelang gegen ASV Vach, während sie sich gegen den FV Fortuna Neuses mit 2:3 geschlagen geben mussten. Diese Ergebnisse zeigen, dass noch etwas Feinschliff notwendig ist, bevor die Saison richtig losgeht.

Die nächsten Testspiele stehen bereits in den Startlöchern. Im Programm sind spannende Begegnungen gegen den SV Viktoria Weigenheim (Mittwoch, 19 Uhr) und den 1. FV Uffenheim (Sonntag, 14 Uhr). Besondere Vorfreude herrscht auch auf die Duelle gegen SC Germania Nürnberg am 10. Juli (19 Uhr) und SV Schwaig am 12. Juli (16.30 Uhr).

Auf zur neuen Saison

Der offizielle Saisonstart in der Landesliga Nordost steht am 19. Juli um 16 Uhr an, wobei der SVG gegen den FC Eintracht Münchberg antreten wird. Ein weiteres Highlight ist das erste Heimspiel am 21. Juli um 18.30 Uhr gegen den 1. SC Feucht. Die Vorfreude auf die Saison ist spürbar und die Fans dürfen gespannt sein, wie sich das neu formierte Team schlagen wird.

Mit einer durchwachsenen Vorbereitung aber viel Enthusiasmus hofft der SVG Steinachgrund, in dieser Saison der 2. Landesliga die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Die Zeichen stehen gut, dass mit einem jungen und dynamischen Kader gute Erfolge erzielt werden können. Bleiben wir dran und beobachten die Entwicklung dieser jungen Truppe, die von Tag zu Tag zusammenwächst. Weitere Informationen gibt es in den aktuellen Berichten über die Entwicklungen im Amateurfußball, wie auf nn.de und kicker.de.