U21-Sensation: Karl und Bischof führen Deutschland zu 6:0-Sieg über Malta!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lennart Karl und Tom Bischof führen die deutsche U21 zu einem 6:0-Sieg gegen Malta in Fürth. Karls beeindruckendes Debüt!

Lennart Karl und Tom Bischof führen die deutsche U21 zu einem 6:0-Sieg gegen Malta in Fürth. Karls beeindruckendes Debüt!
Lennart Karl und Tom Bischof führen die deutsche U21 zu einem 6:0-Sieg gegen Malta in Fürth. Karls beeindruckendes Debüt!

U21-Sensation: Karl und Bischof führen Deutschland zu 6:0-Sieg über Malta!

In einem eindrucksvollen Fußballspiel hat die deutsche U21-Nationalmannschaft am 15. November 2025 in Fürth gegen Malta ein deutliches 6:0 eingefahren. Das Team um Trainer Antonio Di Salvo zeigte eine beeindruckende Leistung, wobei insbesondere die beiden Talente Lennart Karl und Tom Bischof, der Kapitän, ins Rampenlicht rückten. Mit insgesamt fünf Toren aus ihren Füßen sicherten sie den Sieg und festigten die Position Deutschlands in der EM-Qualifikation.

Lennart Karl, erst 17 Jahre alt, erzielte zwei Tore in der 37. und 67. Minute und machte mit seinem Auftritt Geschichte: Er ist der zweitjüngste Torschütze und drittjüngste Spieler in der Geschichte der deutschen U21. Nach dem Schlusspfiff äußerte er sich begeistert über seine Leistung: „Es lief perfekt, ich freue mich über die Mannschaftsleistung!“ feverpitch.de berichtet von dieser eindrucksvollen Debütvorstellung.

Torjäger-Duo im Vordergrund

Kerngeschäft des Spiels war ein starkes Duo: Tom Bischof steuerte gleich drei Tore bei (9., 63., 65. Minute), davon das erste mit einem präzisen Schuss. Der Kapitän scherzte nach dem Spiel, dass er den Ball seiner Familie schenken möchte. Alle Tore von Karl und Bischof fielen durch linke Schüsse, lediglich Muhammed Damar traf in der 86. Minute mit dem rechten Fuß. sueddeutsche.de hebt hervor, dass die deutsche U21 nun eine ordentliche Bilanz von 9 Punkten aus 4 Spielen in der EM-Qualifikation vorweisen kann.

Besonders erwähnenswert ist auch, dass Bayern München, historisch gesehen, nie Spieler im U21-Team bei den Titelgewinnen 2009, 2017 und 2021 hatte. Mit Bischof und Karl scheint sich dies nun zu ändern, da beide Spieler maßgeblichen Anteil an der aktuellen Mannschaft leisten.

Ein Blick nach vorn

Doch nicht nur der souveräne Sieg gegen Malta lässt aufhorchen. Die deutsche U21 hat noch einiges vor, denn nur der Gruppensieger wird ein sicheres Ticket zur EM 2027 in Serbien und Albanien erhalten. Mit Griechenland an der Spitze, das aktuell 12 Punkte hat, wird die nächste Herausforderung das Spiel gegen Georgien am Dienstag sein. Di Salvo hat das Team im Vergleich zum letzten Spiel gegen Nordirland (2:1) auf acht Positionen verändert und auf ein 4-2-3-1-System umgestellt. Die Mannschaft zeigt sich also dynamisch und anpassungsfähig, was für die kommende Aufgabe von großer Bedeutung sein könnte.

Die deutsche U21-Mannschaft hat zweifellos frischen Wind und vielversprechende Talente in ihren Reihen. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Entwicklung fortsetzt und ob Karl und Bischof weiterhin solch beeindruckende Leistungen zeigen können.