Abenteuer am Soier See: Naturerlebnisse und Spaß für die ganze Familie!
Entdecken Sie die Freizeitmöglichkeiten am Soier See in Garmisch-Partenkirchen: Moorlehrpfad, Riesenschaukel und idyllische Ausblicke.

Abenteuer am Soier See: Naturerlebnisse und Spaß für die ganze Familie!
Wohin am Wochenende? Ein Ausflug zum Soier See im malerischen Bad Bayersoien im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist eine erstklassige Wahl. Dieser idyllische Moorsee bietet alles, was das Herz begehrt: von eindrucksvollen Ausblicken über eine Riesenschaukel bis hin zu einem einladenden Biergarten. Laut einem Bericht von tz.de hat die Autorin Katja Wegener die Riesen-Schaukel selbst ausprobiert und schwärmt von ihr als „Seelenakku-Ladestation“.
Der Soier See erstreckt sich über etwa 22,5 Hektar und liegt auf ca. 810 Metern Höhe. Er entstand durch den Rückzug der Gletscher während der letzten Eiszeit und ist mit einer durchschnittlichen Tiefe von zwei Metern ein wahres Badeparadies. Der See erwärmt sich schnell und hat eine gesunde, braune Färbung, die von den Mooren herrührt.
Erlebnis für die ganze Familie
Ein Rundweg von 2,5 Kilometern um den See ist nicht nur kinderwagen- und rollstuhlgerecht, sondern bietet zudem diverse Attraktionen für klein und groß. All-Familyguide hebt hervor, dass es alle 50 Meter spannende Angebote wie Kletterwege, Brettleswege übers Moor und ein Naturkino mit Schaukelliegen gibt. Auch ein Blindenparcours und ein Moorkneippbecken laden zur Erkundung ein.
Die sanitären Anlagen sind gut gewartet und zahlreiche Sitzmöglichkeiten bieten Gelegenheit für ein Picknick oder eine kleine Auszeit am Wasser. Wer sich ins kühle Nass wagt, findet flache Zugangsstellen, die besonders für Kinder geeignet sind. Bei schönem Wetter strahlt die große Liegewiese und der Spielplatz zieht Familien an. Allerdings sollte man an Schirme denken, denn Schatten findet man hier nur begrenzt.
Naturschutzoasen rund um Bad Bayersoien
Die Region um Bad Bayersoien ist nicht nur wegen des Sees an Sehenswürdigkeiten reich. Die Moore Oberbayerns prägen seit der Eiszeit die Landschaft. Diese feuchten Biotope sind wichtig für die Natur und erforderten ein respektvolles Verhalten der Besucher. Hurra-Draussen empfiehlt, beim Besuch folgende Verhaltensregeln zu beherzigen: Müll mitnehmen, auf den Wegen bleiben und Hunde an die Leine nehmen, um die empfindliche Flora und Fauna zu schützen.
Die Umgebung rund um den Soier See bietet noch mehr: Der Murnauer Moos beispielsweise ist das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas und ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Hier gibt es nicht nur unzählige Pflanzenarten zu entdecken, sondern auch verschiedene Wanderwege, die zur Beobachtung der beeindruckenden Natur einladen.
Wer nach einem erholsamen Tag am Soier See noch etwas mitnehmen möchte, kann im Fischerhäusl ein Ruderboot mieten oder einfach im Biergarten den Ausblick genießen. Das Fischerhäusl hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet und bietet warme Küche bis 19 Uhr.
Die Anfahrt ist unkompliziert: Mit der Regionalbahn von München bis Murnau und anschließend mit dem Bus bis nach Bad Bayersoien gelangt man rasch an diesen sehenswerten Ort. Alternativ kann man mit dem Auto über die A95 bis Murnau und dann weiter nach Bad Bayersoien fahren. Also packt die Badesachen und auf ins Abenteuer!