ERC Ingolstadt erobert Tabellenführung nach souveränem Sieg gegen Eisbären!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ERC Ingolstadt erobert die Tabellenführung in der DEL nach einem 5:2-Sieg gegen die Eisbären Berlin am 27. November 2025.

ERC Ingolstadt erobert die Tabellenführung in der DEL nach einem 5:2-Sieg gegen die Eisbären Berlin am 27. November 2025.
ERC Ingolstadt erobert die Tabellenführung in der DEL nach einem 5:2-Sieg gegen die Eisbären Berlin am 27. November 2025.

ERC Ingolstadt erobert Tabellenführung nach souveränem Sieg gegen Eisbären!

In der DEL gibt es spannende Entwicklungen, die die Zuschauer in den Bann ziehen. Der ERC Ingolstadt hat mit einem überzeugenden 5:2-Sieg gegen die Eisbären Berlin am 27. November 2025 die Tabellenführung übernommen. Damit bleibt die Erfolgsserie des Ingolstädter Teams ungebrochen, das nun bereits seinen neunten Sieg in Folge feiert. In der Ingolstädter Arena, die 3.863 Zuschauer zur Partie begrüßte, sorgte Riley Barber in der 5. Minute für die frühe Führung. Austen Keating und Kenny Agostino erhöhten noch vor der zweiten Drittelpause auf 2:0 und 3:0, bevor die Eisbären durch Blaine Byron (42.) und Liam Kirk (50.) auf den Spielstand reagieren konnten. Doch das Schlusswort hatten erneut die Ingolstädter: Peter Abbandonato und Alex Breton sorgten für den Endstand, während die Berliner nicht an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen konnten.

Demgegenüber steht der überraschende Sieg der Iserlohn Roosters im Kellerduell gegen die Dresdner Eislöwen. Mit einem klaren 6:1 fuhr Iserlohn nicht nur einen wichtigen Sieg ein, sondern beendete zudem eine Negativserie von 219:19 Minuten ohne eigenes Tor. Die Roosters befinden sich jedoch weiterhin auf dem vorletzten Platz, 10 Punkte hinter den Löwen aus Frankfurt. Die Dresdner Eislöwen rangieren nach 23 Spielen mit nur 9 Punkten ebenfalls im Tabellenkeller und finden sich somit in einer prekären Situation.

Blick auf die weiteren Teams

Im Spannungsfeld der DEL bleibt auch ein Blick auf die Grizzlys Wolfsburg nicht aus. Diese setzten sich im Nordduell gegen die Fischtown Pinguins mit 4:0 durch, wobei Spencer Machacek, Justin Feser und Robert Lynch als entscheidende Torschützen hervorstachen. Diese Niederlage ist für die Pinguins bereits die fünfte in Folge und stellt sicher, dass sie sich dringend Punkte erkämpfen müssen, um aus der Verlustserie herauszukommen.

Für die Berliner Eisbären, die mit einem Sieg gegen die Iserlohn Roosters am 24. November 2024 ihre Tabellenführung mit einem Abstand von 8 Punkten festigen konnten, wird die Rückkehr zur Form nun drängend. Die Eisbären müssen sich rasch wieder auf den Erfolgsweg begeben, um ihre Ambitionen auf die Spitzenplätze in der DEL aufrechtzuerhalten.

Wie die aktuelle Tabelle zeigt, bleibt der Wettbewerb eng und die Teams kämpfen verbissen um jeden Punkt. Besonders die Eisbären müssen aus ihren letzten Niederlagen lernen, während Iserlohn neue Hoffnung schöpfen kann, nachdem sie eindrucksvoll zurückgekommen sind. Die nächsten Spiele werden zeigen, wie sich der Wettkampf um die oberen Tabellenplätze gestaltet.