Richtfest in Kaufbeuren: 218 geförderte Wohnungen für Familien!

Richtfest in Kaufbeuren: 218 geförderte Wohnungen für Familien!
In Kaufbeuren tut sich was in Sachen Wohnungsbau! Vor zwei Tagen wurde das Richtfest für ein neues Wohnprojekt an der Füssener Straße gefeiert, das 218 geförderte Wohnungen umfasst. Dies wird ein richtiger Lichtblick für Singles, Paare und Familien mit einem geringen bis mittleren Einkommen. Laut Konii wird das Wohnquartier auf einem großzügigen Grundstück von 20.000 m² errichtet und soll voraussichtlich 2026 fertiggestellt werden.
Das Projekt, in Kooperation mit Ten Brinke und BayernHeim, setzt auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Die neuen Wohnungen erfüllen den Effizienzhaus-55-Standard und sollen bis zu 45 Prozent weniger Primärenergie verbrauchen als herkömmliche Bauprojekte. Ein weiteres Highlight ist das geplante Anwohner-Parkhaus mit 248 Stellplätzen, das eine ruhige Atmosphäre im Wohngebiet schaffen soll.
Förderung für den sozialen Wohnungsbau
Kaufbeuren profitiert zudem von der breiten Unterstützung durch die bayerischen Förderprogramme. In den letzten zwei Jahren hat der Freistaat Bayern 2,2 Milliarden Euro für den geförderten Wohnungsbau bereitgestellt, was den höchsten Förderumfang in der Geschichte darstellt. Auf stmb.bayern.de kann man nachlesen, dass die Unterstützung sowohl privaten als auch öffentlichen Bauherren, Wohnungsunternehmen und Baugenossenschaften zugutekommt.
Die Förderung erfolgt durch zinsgünstige Baudarlehen und Zuschüsse für Miet- und Genossenschaftswohnungen in Mehrfamilienhäusern. Damit können auch weiterhin Wohnungen für Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen erschwinglich bleiben. Wer sich für eine der Wohnungen interessiert, benötigt einen Wohnberechtigungsschein, der von den Landratsämtern oder kreisfreien Städten ausgestellt wird.
Vorteile und Nachhaltigkeit
Mit insgesamt 16.100 m² Wohnfläche verteilen sich die neuen Einheiten auf sechs Gebäude, die aus vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss bestehen. Die Rohbauarbeiten sind bereits an drei der sechs Gebäude abgeschlossen, während bei den anderen der Fortschritt bereits weit fortgeschritten ist. Um den Umweltschutz nicht zu vernachlässigen, wird ein 700 m² großes Ersatzhabitat für Zauneidechsen angelegt, was zeigt, dass hier mit Sinn für Natur gebaut wird.
Am Ende profitieren alle von diesem umfassenden Projekt – die zukünftigen Bewohner, die Umwelt und nicht zuletzt die Stadt Kaufbeuren selbst. Weitere Informationen über dieses Wohnvorhaben finden Interessierte auch auf den Seiten von Goergens Immobilien.