ATSV Kelheim auf Titelkurs: So geht der Erfolgslauf weiter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ATSV Kelheim bleibt in der Bezirksliga ungeschlagen und führt die Tabelle an. Nächste Herausforderung: ASCK Simbach.

ATSV Kelheim bleibt in der Bezirksliga ungeschlagen und führt die Tabelle an. Nächste Herausforderung: ASCK Simbach.
ATSV Kelheim bleibt in der Bezirksliga ungeschlagen und führt die Tabelle an. Nächste Herausforderung: ASCK Simbach.

ATSV Kelheim auf Titelkurs: So geht der Erfolgslauf weiter!

In der Bezirksliga Niederbayern West bleibt der ATSV Kelheim die unangefochtene Führungsmannschaft. Mit beeindruckenden 10 Siegen und 2 Remis führt der Verein die Tabelle ungeschlagen an und hat bereits 6 Punkte Vorsprung auf den direkten Verfolger, den TV Schalding. Nach einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg in Sallach möchte man nun auch beim kommenden Heimspiel gegen den ASCK Simbach nachlegen, das am Samstag um 15 Uhr stattfinden wird. Der ASCK Simbach, unter der neuen Leitung von Kevin Grobauer, kämpft hingegen gegen den Abstieg und steht mit nur 7 Punkten auf dem vorletzten Platz der Tabelle.

Ein Blick auf die anderen Spiele des kommenden Wochenendes zeigt, dass es in der Liga ordentlich zur Sache geht. So trifft die SpVgg Plattling auf den FC Walkertshofen. Letzterer ist derzeit Schlusslicht und hat bereits 5 Niederlagen in Folge hinnehmen müssen. Trainer Christian Brandl geht das Spiel optimistisch an, wünscht sich jedoch weniger individuelle Fehler von seiner Mannschaft. Auf der verletzten Liste stehen Moritz Zierer, Moritz Seemann und der gesperrte Torwart Michael Wehdanner, die für das Match fehlen werden.

Kampf um Platzierungen

Am selben Tag spielt auch der TSV Langquaid, der es mit dem SV Neufraunhofen zu tun bekommt. Langquaid befindet sich momentan auf dem sechsten Platz mit 21 Punkten, während Neufraunhofen sich mit 19 Punkten auf Rang sieben befindet. Langquaids Trainer Matthias Eisenschenk warnt jedoch, denn Neufraunhofen gilt als gefährlicher Gegner, den man nicht unterschätzen sollte. Auch der TV Schierling zeigt sich ambitioniert, wenn am Sonntag um 16 Uhr der TV Aiglsbach zu Gast ist. Schierling belegt derzeit den fünften Platz mit 23 Punkten, während Aiglsbach nur zwei Punkte mehr auf dem Konto hat und viertplatziert ist. Schierlings Trainer Dominik Salzberger legt den Fokus auf eine stabile Defensive, wohingegen Torsten Holm von Aiglsbach sich sicher ist, dass seine Mannschaft die Punkte mit nach Hause nehmen kann.

Die Liga ist also spannend wie eh und je. Der ATSV Kelheim festigt seine Rolle als Favorit und bleibt weiterhin ungeschlagen. Ein Blick auf die letzten Ergebnisse zeigt, dass Kelheim in seinem letzten Duell gegen Langquaid ein 2:2-Unentschieden erreichte, während die Konkurrenz wie der TV Schalding mit einem 3:1-Sieg gegen Falkenberg ebenfalls aufhorchen ließ. Pfarrkirchen erlebte einen erfreulichen Moment mit dem ersten Saisonsieg gegen den ASCK Simbach, der mit 2:0 bezwungen wurde. Ein weiteres spannendes Duell war das zwischen dem FC Walkertshofen und Aiglsbach, wo letzterer mit 2:4 siegte und dem Schlusslicht eine weitere Niederlage bescherten.

Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der ATSV Kelheim seine Siegesserie fortsetzen kann oder ob die Verfolger aufschließen können. Der Fußball im niederbayerischen Raum bleibt aufregend und die Teams kämpfen um jeden Punkt. Bleiben Sie dran!

Für weitere Informationen zur aktuellen Tabelle werfen Sie einen Blick auf den Kicker.