Loewe Stellar: 97-Zoll-OLED-Traum ab Juli für 29.999 Euro!

Loewe Stellar: 97-Zoll-OLED-Traum ab Juli für 29.999 Euro!
Ende Juli 2025 wird es endlich soweit: Der deutsche TV-Hersteller Loewe bringt mit der Stellar-Reihe seine nächste Luxus-OLED-Fernseher-Generation auf den Markt. Diese neuen Modelle, gefertigt in Kronach, sollen nicht nur durch hervorragende Bildqualität, sondern auch durch ein einzigartiges Design bestechen. Besonders im Fokus steht das 97-Zoll-Modell, das mit einem stolzen Preis von 29.999 Euro in den Handel kommt, wie stadt-bremerhaven.de berichtet.
Doch was macht die Stellar-Reihe so besonders? Zunächst einmal punktet sie mit einem OLED-EX-Panel der neuesten Generation, das keine Mikrolinsen oder RGB-Tandem-Technik verwendet. Das sorgt für eine beeindruckende Bildqualität mit 4K-Auflösung, HDR10 und Dolby Vision IQ – da zappelt das Herz eines jeden Entertainment-Fans. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und vier HDMI 2.1-Ports, von denen zwei volle 144 Hz unterstützen, ist der Fernseher bestens für Gaming und die neuesten Streaming-Gadgets gewappnet.
Ein Design zum Verlieben
Was sofort ins Auge fällt, ist das anpassbare, farbig beleuchtete Design der Loewe Stellar Modelle. Der „magic.light“ LED-Streifen an der Unterseite sorgt für ein echtes Highlight in jedem Wohnzimmer. Schlanker Rahmen aus Aluminium und Wandmontage sind ebenfalls Teil des Konzepts. Wer es lieber flexibel mag, kann sich sogar gegen einen schwenkbaren Standfuß entscheiden, der allerdings mit 1.200 Euro zu Buche schlägt.
Die Soundqualität darf natürlich ebenfalls nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt eine integrierte Soundbar mit beeindruckenden 300 Watt und sechs Treibern, die Dolby Atmos unterstützen. Das ergibt ein rundum beeindruckendes Klangerlebnis, das in keiner Filmnacht fehlen sollte. Zudem gibt es Erweiterungsmöglichkeiten mit weiteren Lautsprechern und Soundbars aus der Loewe klang-Serie.
Smarte Features und Benutzerfreundlichkeit
Ein weiterer Pluspunkt der Loewe Stellar ist das Betriebssystem Loewe os9, das auf VIDAA U9 von Hisense basiert und mit einer Vielzahl von Smart-Home-Funktionen aufwartet, darunter eine vollständige Kompatibilität mit dem Smart-Home-Standard Matter. Die Fernbedienung funktioniert mittels Bluetooth, was die Handhabung angenehm einfach macht. Weitere smarte Features, wie Apple AirPlay 2 und Miracast, runden das Gesamtpaket ab.
Die neue Stellar-Serie ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein optisches Highlight. Hersteller Loewe hat Wert darauf gelegt, die Gehäuse aus Aluminium und echten Beton herzustellen, was jedem Gerät eine individuelle Note verleiht. So hebt sich der Fernseher nicht nur in der Ausstattung, sondern auch in der Verarbeitung von den Massenprodukten ab, die wir heutzutage oft sehen.
Doch wie schlägt sich die Stellar im Vergleich zu anderen OLED Fernsehern auf dem Markt? Laut welt.de sind OLED-Modelle bekannt für ihre erhöhte Farbintensität und hervorragenden Kontraste, und die Stellar macht hier keine Ausnahme. Auch in der Energieeffizienz liegt der Fernseher gut da, was für umweltbewusste Käufer von Bedeutung sein dürfte.
Mit einem Gewicht von 66,5 kg und den Abmessungen 2.182 x 1.338 x 70 mm ist die Stellar vor allem für eine stationäre Nutzung bei Wandmontage konzipiert. Ideale Rahmenbedingungen sind hier ein großzügiger Raum, der sowohl den Sitzabstand als auch die Größe des Displays berücksichtigt. Die OLED-Technologie sorgt dafür, dass selbst bei großen Bilddiagonalen von bis zu 97 Zoll auch kleinste Details klar und scharf bleiben.
Für Technikbegeisterte und Designliebhaber ist die Loewe Stellar wirklich ein Produkt, das man im Auge behalten sollte. Schließlich bedeutet Qualität in diesem Preissegment oft auch eine gute Investition in die Zukunft der Heimunterhaltung.