Fit4U Metal in Thurnau: Insolvenz nach Auftragseinbruch und steigenden Kosten!

Fit4U Metal in Thurnau: Insolvenz nach Auftragseinbruch und steigenden Kosten!
Die Insolvenz von Fit4U Metal Concepts GmbH in Thurnau hat die lokale Wirtschaft stark getroffen. Im Januar 2025 meldete das Unternehmen, das sich auf die Metallverarbeitung spezialisiert hat, Insolvenz an. Laut Anfangsbericht des Insolvenzverwalters Alexander Kubusch gab es anfänglich Hoffnungen auf einen Käufer. Doch die Realität sieht düster aus: Ein Auftragsrückgang und steigende Energiekosten führten schließlich zur Schließung des Betriebes, wie inFranken.de berichtet.
Das Amtsgericht Bayreuth ordnete bereits am 20. Januar 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an. Seither hat sich wenig an der Situation geändert. Die letzten Aufträge wurden im April 2025 abgewickelt, und seit Mai/Juni befindet sich das Unternehmen in der Aufräum- und Verwertungsphase, die bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein soll. Die Zukunft des Unternehmens sah anfangs vielversprechend aus, als es drei Interessenten für eine Übernahme gab. Doch zwei der Interessenten konnten sich nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen, was die Auftragslage nicht verbesserte.
Marktlage und Herausforderungen
Die Unternehmen standen vor der Herausforderung, dass die unterschiedlichen Produktionsanforderungen der Interessenten eine Zusammenarbeit unmöglich machten. Während der eine Investitionswillige auf die Fertigung von Schwermetallen setzte, wollte der andere die schnelle Herstellung von Blechbearbeitung aufrechterhalten. Diese Divergenz führte dazu, dass keine tragfähige Lösung gefunden werden konnte. Die Liquidation wurde schließlich mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. April 2025 eingeleitet, und die 13 Mitarbeiter haben bereits ihre Kündigungen erhalten.
Die aktuellen Entwicklungen im Insolvenzgeschehen spiegeln sich nicht nur in Thurnau wider. Generell zeigt der Trend, dass Unternehmensinsolvenzen in Deutschland auf einem hohen Niveau sind. Im Jahr 2023 betrug die Zahl der Firmeninsolvenzen etwa 17.814, eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Besonders in Nordrhein-Westfalen sind die Insolvenzzahlen hoch, was einen erheblichen Einfluss auf die lokale Wirtschaft hat, wie auch Statista anmerkt.
Auktionen und Möglichkeiten für Käufer
Für Interessierte gibt es nun die Möglichkeit, bei der Insolvenzversteigerung des Unternehmens ein gutes Geschäft zu machen. Als Teil der Maßnahmen zur Abwicklung des Unternehmens werden in naher Zukunft diverse Artikel und Maschinen versteigert. Auktionen bieten die Chance, kostengünstige Käufe im Vergleich zu Neukäufen zu tätigen. Rockmann Industrieauktionen kündigte bereits an, dass Informationen über die bevorstehenden Verkäufe zur Verfügung stehen werden. Diese Transparenz soll potenzielle Käufer unterstützen und einen Einblick in die Artikel geben, die zur Versteigerung angeboten werden.
Das Schicksal von Fit4U Metal Concepts GmbH verdeutlicht die Herausforderungen, denen Unternehmen in der derzeitigen Wirtschaftslage gegenüberstehen. Gleichzeitig eröffnet die Insolvenz Verwertungs- und Kaufchancen für andere in der Branche.