Unwetter-Alarm in Landsberg: Gewitter mit Sturm und Starkregen droht!

Unwetterwarnung für Landsberg am Lech am 07.07.2025: Gewitter, Sturmböen bis 70 km/h und Starkregen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!

Unwetterwarnung für Landsberg am Lech am 07.07.2025: Gewitter, Sturmböen bis 70 km/h und Starkregen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!
Unwetterwarnung für Landsberg am Lech am 07.07.2025: Gewitter, Sturmböen bis 70 km/h und Starkregen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!

Unwetter-Alarm in Landsberg: Gewitter mit Sturm und Starkregen droht!

In den frühen Abendstunden des 7. Juli 2025 erwartet die Region Landsberg am Lech gewaltige Gewitter mit heftigen Sturmböen und Starkregen. Laut news.de gilt eine Unwetterwarnung bis 20:00 Uhr. Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) beschreiben die Situation als ernst, da Gewitter mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h und Niederschlagsmengen von bis zu 15 Litern pro Quadratmeter in der Stunde heraldieren.

Besonders die Gefahren durch Blitzschlag, herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände stehen im Raum. „Da liegt was an“, können Autofahrer*innen und Fußgänger*innen nur raten, wie sie sicher durch die Stadt kommen. Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning sind weitere ernste Herausforderungen, die alle aufpassen sollten, unabhängig davon, ob sie auf zwei oder vier Rädern unterwegs sind.

Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung

Für die Zeit der Unwetterwarnung hat die Wetterbehörde klare Handlungsempfehlungen ausgegeben. Es wird geraten, den Aufenthalt im Freien zu meiden oder sich in Sicherheit zu bringen. Zudem sollten Gewässer und frische Luft im Freien besser gemieden werden. Umstände, wie frei stehende Objekte, sollten gesichert werden, um Verletzungen durch herabfallende Gegenstände zu vermeiden.

Mit beginnendem Gewitter wird das Wetter in Landsberg zunehmend ungemütlich. Ein Blick auf die stündliche Wettervorhersage zeigt eine stagnierende Temperatur von etwa 16°C, begleitet von unaufhörlichem Niederschlag und höchst wechselhaften Windverhältnissen. Die Luftfeuchtigkeit steigt gefährlich auf 100%.

Blick über die Region

Über die unmittelbaren Gefahren in Landsberg hinaus, betrifft das Unwettergeschehen auch andere Regionen in Süddeutschland. Laut ZDF sind schwere Unwetterwarnungen insbesondere für Baden-Württemberg, Niederbayern und Oberfranken ausgegeben worden. Das Sturmtief ‚Tim‘ beeinflusst die Wetterlage, wobei Gewitter auch Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 8 cm und orkanartige Böen bis 130 km/h mit sich bringen können.

Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass in vielen Regionen bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen könnten. Für die Alpenregion gilt eine besondere Warnung wegen eines möglichen Föhnzusammenbruchs, der extrem abruptes Wetter verursachen kann. Während der Nordwesten Deutschlands von dieser Unwetterfront verwöhnt bleibt, wird für die kommenden Tage wechselhaftes Wetter mit weiteren Niederschlägen prognostiziert.

Ein gut informierter Bürger ist der Schlüssel zur Sicherheit in diesen stürmischen Zeiten: Es bleibt zu hoffen, dass alle sicher durch die unsicheren Wetterbedingungen navigieren können. Bleiben Sie also auf dem Laufenden und passen Sie Ihre Pläne gegebenenfalls an!