Aubry jetzt Deutscher: Kölner Haie freuen sich auf starken Playoff-Kampf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Louis-Marc Aubry erhält 2025 die deutsche Staatsbürgerschaft und wird Schlüsselspieler bei den Kölner Haien in der PENNY DEL.

Louis-Marc Aubry erhält 2025 die deutsche Staatsbürgerschaft und wird Schlüsselspieler bei den Kölner Haien in der PENNY DEL.
Louis-Marc Aubry erhält 2025 die deutsche Staatsbürgerschaft und wird Schlüsselspieler bei den Kölner Haien in der PENNY DEL.

Aubry jetzt Deutscher: Kölner Haie freuen sich auf starken Playoff-Kampf!

Eine spannende Neuigkeit kommt aus der Welt des Eishockeys! Louis-Marc Aubry, der 33-jährige Center der Kölner Haie, hat nach langer Zeit und harter Arbeit endlich die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Ab der kommenden Saison 2025/2026 wird Aubry als deutscher Spieler gemeldet, was ihn für das Team noch wertvoller macht. Eishockey.net berichtet, dass Aubry seit 2017 im deutschen Eishockey aktiv und mittlerweile seit acht Jahren in Deutschland lebt. Vor seinem Wechsel zu den Haien war er unter anderem bei den Eisbären Berlin und dem ERC Ingolstadt aktiv.

Aubry ist für die Kölner Haie mehr als nur ein Spieler – er hat sich als Schlüsselspieler etabliert und ist bekannt für seine physische Präsenz und seine Erfahrung auf dem Eis. Geschäftsführer Philipp Walter betont die große sportliche und menschliche Bedeutung des Kanadiers für das Team. Mit der neuen Staatsangehörigkeit kann Aubry ohne Kontingentstellen-Beschränkung in der PENNY DEL spielen, was sein Engagement für die Haie weiter festigt.

Einbürgerung: Ein Schritt nach vorne

Die Einbürgerung von Aubry öffnet zudem Türen für das gesamte deutsche Eishockey. Mit den aktuellen Reformen im Einbürgerungsrecht, wurde die Zeitspanne für Ausländer, um die Staatsbürgerschaft zu erlangen, von acht auf fünf Jahre verkürzt. Theoretisch könnten bis zu 41 Spieler aus den ersten drei Ligen von der neuen Regelung profitieren, so dass sie ohne Kontingentlizenz spielen können. Das Eishockey News hebt hervor, dass die Reform unter den Verantwortlichen Diskussionen auslöst. Während einige eine Regelung fordern, die mehr in Deutschland ausgebildete Spieler pro Team sichert, betonen andere die Gefahr einer Diskriminierung.

Aubrys persönliche Reise zur Staatsbürgerschaft erforderte die Erfüllung gesetzlicher Kriterien, was in der aktuellen Debatte über Integrationsleistungen noch ein heißes Eisen ist. Aubry selbst äußert sich stolz über seine Einbürgerung und bezeichnet Deutschland mittlerweile als seine Heimat.

Blick in die Zukunft

Die Kölner Haie schauen optimistisch in die Zukunft. Mit Aubry im Team geht es nicht nur um die nächsten Spiele, sondern auch um den explosiven Playoff-Kampf, der vor der Tür steht. Auch in den Statistiken kann sich der Center sehen lassen: In der DEL stehen ihm bereits 371 Spiele mit 111 Toren und 158 Assists zu Buche. Die kommenden Saisons versprechen durch seine Erfahrung und Leidenschaft weitere Erfolge für die Haie, die sich über ihre sportliche Perspektive freuen.

Zusammengefasst sind alle Augen auf Louis-Marc Aubry gerichtet. Er ist mehr als nur ein Spieler – er ist ein Symbol für die Integration und den Aufstieg des deutschen Eishockeys. Die Kölner Haie haben mit Aubry einen echten Glücksgriff, und die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen!