Suriname schockt Costa Rica im Gold Cup: Drama bis zur letzten Sekunde!

Suriname schockt Costa Rica im Gold Cup: Drama bis zur letzten Sekunde!
Die Fußballwelt schaut gespannt auf die USA, wo der Gold Cup 2023 in vollem Gange ist. In diesem Turnier, das am 24. Juni beginnt, zeigt sich auch der Dresdner Jean-Paul Boëtius, der für Suriname spielt. Seine Wurzeln sind in dem Land seiner Eltern, und er bringt viel Stolz mit, wie er bei einer Ansprache betonte. Boëtius freut sich darauf, mit seiner Mannschaft in diesem renommierten Turnier guten Fußball zu spielen und hofft, dass Suriname die Gruppenphase übersteht. Das erste Spiel der Surinamer bestreitet das Team bereits am Montag um 5 Uhr deutscher Zeit gegen Costa Rica.
Doch Suriname hat in den letzten Tagen einige harte Lektionen auf dem Platz lernen müssen. In einem spannenden Auftaktspiel gegen Costa Rica unterlag die Mannschaft mit 4:3, nachdem ein spätes Elfmetertor für die Entscheidung sorgte. Hier zeigte sich besonders der Surinamer Shaquille Pinas, der nach einer VAR-Überprüfung einen Elfmeter verwandelte.
Die Gruppe von Suriname und der Verlauf des Turniers
In ihrer Gruppe, die neben Costa Rica auch Mexiko und die Dominikanische Republik umfasst, kämpfen die Surinamer um den Einzug in die nächste Runde. In der Gruppenphase des Gold Cups erhofft sich Suriname eine Überraschung. Nach dem ersten Spiel stehen sie mit null Punkten dar. Die Konkurrenz ist stark, insbesondere mit der Dominikanischen Republik und Mexiko, die ebenfalls zu den Titelfavoriten zählen.
Der Gold Cup, der dieses Jahr bereits die 17. Ausgabe feiert, wird von CONCACAF organisiert und findet in mehreren großen Stadien in den USA statt. Neben fußballspezifischen Arenen werden auch größere Football-Stadien genutzt, die für die Menge an Fans bestens geeignet sind. Unter den Austragungsorten befindet sich das legendäre SoFi Stadium in Inglewood, Kalifornien.
Ergebnisse und die Situation in der Gruppenphase
Apropos Konkurrenz: Die USA haben ihr erstes Spiel gegen Trinidad und Tobago eindrucksvoll mit 5:0 gewonnen. Dabei zeigte der Youngster Malik Tillman seine Klasse mit zwei Toren, während die amerikanische Mannschaft durch eine starke Teamleistung, die 21 Torschüsse ermöglichte, glänzte. Gleiches gilt für Saudi Arabien, die ein mühsames 1:0 gegen Haiti erzielen konnten, wobei ein Elfmeter für den entscheidenden Treffer sorgte.
Mit Blick auf die weitere Gruppenphase und die nächsten Spiele haben Costa Rica und Mexiko jeweils einen wichtigen Schritt gemacht und stehen nun gut da. Suriname hingegen wird alles daran setzen, im nächsten Spiel gegen Mexiko am Dienstag, den 25. Juni, Punkte zu sammeln und die Gruppe noch einmal spannend zu halten.
Wie es für die Lilien, die am 20. Juni mit ihrer Saisonvorbereitung begonnen haben, in dieser aufregenden Zeit aussieht, bleibt abzuwarten. Die Gedanken sind aber sicher auch beim Gold Cup, der für viele Spieler eine einzigartige Möglichkeit darstellt, international auf sich aufmerksam zu machen und die Fans zu begeistern.