Ryanair streicht ein Viertel der Winterflüge am Flughafen Memmingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ryanair streicht im Winter 2025/26 zahlreiche Flüge am Flughafen Memmingen, was Reisende vor Herausforderungen stellt.

Ryanair streicht im Winter 2025/26 zahlreiche Flüge am Flughafen Memmingen, was Reisende vor Herausforderungen stellt.
Ryanair streicht im Winter 2025/26 zahlreiche Flüge am Flughafen Memmingen, was Reisende vor Herausforderungen stellt.

Ryanair streicht ein Viertel der Winterflüge am Flughafen Memmingen!

Im Winterflugplan 2025/26 stehen die Zeichen für Reisende am Flughafen Memmingen alles andere als gut. Wie vol.at berichtet, wird Ryanair zahlreiche Verbindungen streichen. Insgesamt fallen bis zu 27 wöchentliche Flüge weg, was fast einem Viertel des gesamten Winterflugplans entspricht. Für die Passagiere bedeutet das nicht nur weniger Flugmöglichkeiten, sondern auch eine gehörige Portion Planungsunsicherheit.

Die Streichungen betreffen insbesondere die letzten drei Wochen im November, die ersten zwei Wochen im Dezember sowie die letzte Januarwoche. In einigen Fällen könnten die Kürzungen sogar bis in den März 2026 andauern. Doch bleibt das Weihnachtsreisegeschäft vorerst unberührt – eine kleine Aufmunterung für die, die ihre Feiertage unterwegs verbringen möchten.

Kürzungen auch in anderen Städten

Die Auswirkungen sind jedoch nicht nur in Memmingen spürbar. Ryanair plant auch in den Flughäfen Berlin und Köln Streichungen. In Köln sind insgesamt 44 Flüge betroffen. Dies führt dazu, dass Ryanair im November rund 4% der Flüge in Deutschland streicht, im Dezember sind es 6% und im Januar dann sogar 30%. Die hohen Zugangskosten durch Steuern und Gebühren gelten als Hauptgrund für die massiven Reduzierungen. Laut airliners.de ist Deutschland mittlerweile als einer der am schlechtesten abschneidenden Luftverkehrsmärkte Europas eingestuft worden.

Am Allgäu Airport, besser bekannt als Flughafen Memmingen, gilt der Winterflugplan vom 26. Oktober 2025 bis 28. März 2026. Trotz der Streichungen bleiben einige beliebte Ziele wie Alicante, Dublin und Gran Canaria weiterhin im Programm. Allerdings werden Reiseziele wie Mallorca und Korsika in diesem Zeitraum nicht angeflogen. Auch die griechischen Inseln Kreta und Rhodos fallen im Winter aus dem Flugangebot von Aegean Airlines.

Reisende aufgepasst!

Cleveres Umdenken ist jetzt gefragt. Reisende, die von den Streichungen betroffen sind, haben die Möglichkeit, Umbuchungen oder Rückerstattungen bei Ryanair anzufragen. Zudem könnte es sich lohnen, andere Airlines zu prüfen oder auf weiter entfernte Flughäfen wie München oder Stuttgart auszuweichen. Wer es rustikaler mag, denkt vielleicht auch an eine Zug- oder Fernbusfahrt. Für nationale Reisen könnten Mietwagen eine praktische Alternative darstellen.

Die Airlines stehen vor einer echten Herausforderung, während die Passagiere nun flexibel reagieren müssen. Der Druck auf Ryanair, Änderungen im deutschen Luftverkehrssystem herbeizuführen, wächst. Im April dieses Jahres hatte Ryanair der Bundesregierung Vorschläge zur Streichung der Luftverkehrsabgabe und einer Halbierung der Gebühren unterbreitet, die jedoch ohne Reaktion blieben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage weiterentwickelt und welche Maßnahmen die Branche ergreifen wird.