Neues Bürgerbüro am Scheidplatz: Jetzt schneller zu Ihren Dokumenten!
Eröffnung des neuen Bürgerbüros am Scheidplatz in München am 22.09.2025. Moderne Dienstleistungen und barrierefreier Zugang.

Neues Bürgerbüro am Scheidplatz: Jetzt schneller zu Ihren Dokumenten!
Am 22. September 2025 hat in München das neue Bürgerbüro am Scheidplatz seine Türen geöffnet. Bürgermeister Dominik Krause und die Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller haben die Eröffnungsfeier gemeinsam zelebriert. Der Standort in der Belgradstraße 77 wird den früheren Sitz an der Riesenfeldstraße ablösen und bietet nun mehr Platz für die Mitarbeitenden, die an diesem zentralen Punkt im Münchner Norden arbeiten.
Das neue Bürgerbüro kann auf eine moderne Ausstattung setzen: 41 Mitarbeitende und Nachwuchskräfte haben hier einen Arbeitsplatz gefunden. Auch die Dienstleistungsangebote sind breit gefächert, dazu gehören die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Führungszeugnissen sowie die An- und Ummeldung von Wohnsitzen. Daneben sind Kfz-Zulassungen und die Beglaubigung von Dokumenten ebenfalls möglich. Informationen hierzu sind auf der Webseite von München zu finden: muenchen.de/kvr-online.
Optimale Erreichbarkeit und Barrierefreiheit
Die Verkehrsanbindung könnte besser nicht sein: U-Bahnlinien U2 und U3, Trambahnlinien 12 und 28 sowie vier Buslinien bringen die Besucher schnell zum Scheidplatz. Auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist gesorgt – der barrierefreie Schalter im Eingangsbereich erleichtert den Zutritt. Wer einen Besuch plant, kann auch digital einen Termin buchen, um Wartezeiten deutlich zu kürzen. Dabei empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren und alle notwendigen Unterlagen wie alten Personalausweis, biometrisches Passbild sowie Geburts- oder Heiratsurkunden mitzubringen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
„Das Bürgeramt Scheidplatz hat sich über die Jahre weiterentwickelt, um modernen Anforderungen gerecht zu werden“, hebt eine Beschreibung auf der Plattform Guidenex hervor. Die zentrale Anlaufstelle für bürokratische Belange erfüllt somit nicht nur die Bedürfnisse der Bürger, sondern sorgt auch für Transparenz und Effizienz in der Verwaltung. Besondere Services wie die Express-Ausstellung von Dokumenten sind ebenfalls verfügbar.
Ein nachhaltiges Konzept
Nachhaltigkeit wird auch in der Innenausstattung großgeschrieben: Die Möbel im Wartebereich sowie in den Büros stammen von anderen Standorten. Diese Initiative reflektiert ein umweltbewusstes Konzept, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Abgerundet wird der neue Standort durch angrenzende Wohnungen sowie weitere städtische Einrichtungen, die Bestandteil des gesamten Bauprojekts sind. Innerhalb von nur vier Jahren wurde das moderne Bürgerbüro errichtet, das als einer von sechs Standorten in München die gleichen Serviceangebote bereitstellt.
All diese Fortschritte zeigen, dass an einem so bedeutenden Platz eine wichtige Anlaufstelle für Münchens Bürger geschaffen wurde. Die gute Erreichbarkeit kombiniert mit einem vielfältigen Serviceangebot lädt dazu ein, das neue Bürgerbüro am Scheidplatz im Alltag aktiv zu nutzen. Für detaillierte Informationen zum Bürgeramt und zu sämtlichen verfügbaren Leistungen lohnt sich ein Blick auf die offizielle Seite der Stadt München oder auf Buerger-amt.de, wo außerdem Adressen und Öffnungszeiten weiterer Bürgerämter in München aufgeführt sind.