SGM Öpfingen/Altheim II zieht mit überzeugendem Sieg in den Pokal ein
Erleben Sie die spannenden Ergebnisse der Bezirkspokalspiele vom 9.09.2025 in Neu-Ulm und wie lokale Teams abschneiden.

SGM Öpfingen/Altheim II zieht mit überzeugendem Sieg in den Pokal ein
Am Wochenende fand die mit großer Spannung erwartete erste Runde des Bezirkspokal-Wettbewerbs der Frauen statt. Besonders hervorzuheben ist die SGM Öpfingen/Altheim II, die sich mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen den SV Scharenstetten durchsetzte. Trotz eines frühen Rückstandes nach einem Tor von Laura Scheuer in der 7. Minute, ließen sich die Spielerinnen von SGM Öpfingen/Altheim II nicht aus der Fassung bringen. Tülay Schach erzielte in der 33. und 48. Minute zwei Tore, gefolgt von weiteren Treffern in der 63. und 71. Minute. Lena Kreiser erzielte das Ehrentor für Scharenstetten in der 77. Minute.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist, dass die SGM Öpfingen/Altheim II die einzige Mannschaft aus der Region ist, die in die nächste Runde des Bezirkspokals einzieht. Im Gegensatz dazu hatte die SGM Altheim III/Öpfingen II weniger Glück. Sie unterlag klar mit 0:8 gegen den VfL Ulm/Neu-Ulm, wobei Amelie von Münch und Iris Erna Schmitt bei den gegnerischen Toren besonders herausstachen.
Packende Duelle im Bezirk
Während die Frauenmannschaften um den Einzug in die nächste Runde kämpften, waren auch die Männer im Bezirkspokal aktiv. Im Herren-Bezirkspokal stehen spannende Partien an, wie das Halbfinale, das am 1. Mai 2025 ausgetragen wird. Hier treffen etwa der SV Maierhöfen/Grünenbach auf den SV Kressbronn und die SG Kißlegg auf den TSV Eschach. Diese zahlreichen Begegnungen zeigen den hohen Stellenwert des Pokals, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen.
Am Beispiel der SGM Munderkingen/Griesingen/Dettingen wird deutlich, wie eng oft die Spiele sind. Trotz einer 1:0-Führung zur Halbzeit gegen den FC Blautal, mussten sie sich in der zweiten Halbzeit mit 1:3 geschlagen geben. Nina Glöckler eröffnete den Reigen der Tore in der 43. Minute, doch die starke Leistung von Theresa Treitlein, Julia Lauer, und Ramona Schönbrodt sicherte den Heimsieg für den FC Blautal.
Couragierte Leistungen und hohe Erwartungen
Im Verbandspokal zeigte sich die SG Altheim engagiert, musste aber ein 1:4 gegen den TSV Tettnang hinnehmen. Obwohl die Mannschaft mit Mut und Leidenschaft auftrat, konnten sie die sich bietenden Chancen nicht entscheidend nutzen. Auf bemerkenswerte Weise erzielte Tanja Kottmann gegen das Team ihres Vaters das entscheidende Tor for den TSV Tettnang, was der Begegnung eine persönliche Note verlieh.
Der Bezirkspokal, sowohl für Männer als auch für Frauen, verspricht spannende Momente und leidenschaftliche Auseinandersetzungen. Die nächsten Runden werden zeigen, welche Teams sich durchsetzen können und in die Fußstapfen der erfolgreichen Profis treten. Wer sich für die genauen Spiele und aktuellen Entwicklungen interessiert, kann mehr Informationen auf kicker.de finden.
Die aufregenden Begegnungen und das stark engagierte Spielniveau sorgen für große Erwartungen bei den Fans. Bleiben wir gespannt, welche Teams sich in der kommenden Zeit behaupten werden und wohin die Reise im Bezirkspokal der Frauen sowie im Herrenbereich führen wird. Der Fußball lebt von solchen spannenden Duellen, die das Potenzial haben, die Herzen der Zuschauer zu erobern!
Um mehr über die spannenden Duelle im Bezirkspokal zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von schwaebische.de und fupa.net.