German Challenge: Golf-Action und spannende Duelle im Wittelsbacher Golfclub!

German Challenge: Golf-Action und spannende Duelle im Wittelsbacher Golfclub!
In der malerischen Kulisse des Wittelsbacher Golfclubs wird es bald richtig spannend: Die German Challenge steht vor der Tür! Vom 16. bis 19. Juli 2025 betritt eine Riege von 156 Golfern die Bühne und kämpft um den Sieg auf diesem anspruchsvollen Platz, der für seinen hohen Baumbestand bekannt ist. Bereits am Mittwoch wurde das Pro-Am-Turnier mit viel Schwung durchgeführt, trotz einiger Regenunterbrechungen, berichtet der Donaukurier.
Kartoffelsalat oder Golf? Warum nicht beides! Der Golfclub, übrigens in der Nähe der A9 zwischen München und Nürnberg gelegen, bietet mit seinen vielen Bäumen und naturnahen Plätzen nicht nur eine tolle Kulisse für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer, die hier ganz nah am Geschehen sein können. Die Münchener Golfer dürfen sich also auf ein spannendes Event freuen.
Attraktive Mottotage und besondere Teilnehmer
Die German Challenge bietet nicht nur Golfsport auf höchstem Niveau, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm unter dem Motto „Good Vibes“. Eröffnet wird das Turnier am Donnerstag mit dem Sporttag, gefolgt von der VcG-Players Night am Freitag. Am Samstag findet der Sundowner und am Sonntag der sportliche Abschluss mit der Siegerehrung statt, die gegen 16:15 Uhr gefeiert wird.
Wettbewerb ist auf jeden Fall garantiert: Maximilian Steinlechner, aktuell die Nummer Eins der „Road to Mallorca“, gilt als Favorit. Er wird von Santiago Tarrio, der nach drei Saisons zurückkehrt, und dem erfahrenen Félix Mory herausgefordert. Unter den 13 deutschen Golfern, die am Turnier teilnehmen, sind auch Anton Albers, Tiger Christensen, der mit frischem Wind von einem erfolgreichen Saisonergebnis kommt, sowie Max Schmitt, der bereits bei früheren Turnieren im Wittelsbacher Golfclub gut abschnitt.
Praktische Informationen für Zuschauer
Für alle, die das Geschehen live erleben möchten: Der erste Abschlag für die Profis erfolgt am Donnerstag und Freitag bereits um 7:25 Uhr und am Samstag und Sonntag um 7:30 Uhr. Und denkt daran, Rücksicht auf die Spieler zu nehmen, denn hier geht es um wirklich viel!
Eine Besonderheit ist die Zusammenarbeit des Turnierdirektors Christian Schunck mit der Vereinigung clubfreier Golfspieler, die trotz des Ausstiegs des Hauptsponsors weiter besteht. Dies unterstreicht die Offenheit der Veranstaltung und bietet allen Golfinteressierten die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein.
Zusammengefasst: Die German Challenge verspricht ein aufregendes Wochenende mit erstklassigem Golf, einem bunten Rahmenprogramm und der Möglichkeit, in einem der schönsten Golfclubs Deutschlands dabei zu sein. Seid dabei und genießt die Atmosphäre im Wittelsbacher Golfclub, der Teil des DGV-Umweltprogramms Golf&Natur ist, wobei Wassermanagement und CO2-Fußabdruck wichtige Themen darstellen. Das Team des Golfclubs unter der Leitung von Geschäftsführer Korbinian Kofler und Projektleiterin Tanja Papp hat ein gutes Händchen, diesen Event zu einem Highlight des Jahres zu machen.