Heizölpreise in Rosenheim: Aktuelle Kosten und Tipps zum Sparen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie die aktuellen Heizölpreise und Entwicklungen im Landkreis Rosenheim am 19.09.2025 und erhalten Sie wertvolle Spartipps.

Erfahren Sie die aktuellen Heizölpreise und Entwicklungen im Landkreis Rosenheim am 19.09.2025 und erhalten Sie wertvolle Spartipps.
Erfahren Sie die aktuellen Heizölpreise und Entwicklungen im Landkreis Rosenheim am 19.09.2025 und erhalten Sie wertvolle Spartipps.

Heizölpreise in Rosenheim: Aktuelle Kosten und Tipps zum Sparen!

Was tut sich im Heizölmarkt? Diese Frage beschäftigt nicht nur Immobilienbesitzer, sondern auch all jene, die in den kalten Monaten auf Heizöl angewiesen sind. Die aktuelle Lage zeigt, dass die Preise regional sehr unterschiedlich sind. Insbesondere im Landkreis Rosenheim hat sich der Heizölpreis zuletzt stabilisiert.

Zum Stichtag am 18. September 2025 zahlen Kunden in Rosenheim für 100 Liter Heizöl durchschnittlich 92,22 Euro, wenn sie gleich 3000 Liter abnehmen. Wenn man kleinere Mengen bezieht, sieht die Preisspanne folgendermaßen aus:

Menge (Liter) Preis (inkl. MwSt.)
500 105,04 Euro
1000 95,99 Euro
1500 94,09 Euro
2000 92,82 Euro
2500 92,41 Euro
3000 92,22 Euro
5000 91,46 Euro

Preistrends und Marktentwicklungen

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Heizölpreis in Rosenheim sehr niedrig. Letzte Woche lag der Preis für 3000 Liter in folgender Entwicklung:

  • 17.09.2025: 90,98 Euro
  • 16.09.2025: 90,92 Euro
  • 15.09.2025: 90,53 Euro

Mir der aktuellen Kaufaktivität ist es eher mau bestellt, was sich auch in einer durchschnittlichen Lieferfrist von 25 Arbeitstagen widerspiegelt. Laut dem Bericht von News.de heizen in Deutschland nach wie vor 30,4% der Wohngebäude mit Heizöl. In Bayern sind es sogar 40,2% – eine beachtliche Zahl!

Ölpreise unter Druck

Die allgemeine Marktlage für Rohöl ist zurzeit durch diverse Faktoren geprägt. Am Donnerstagmorgen standen die Ölnotierungen unter Druck. Nach dem bullischen DOE-Wochenreport mit einem Rückgang der Rohöllagerbestände um 9,3 Millionen Barrel gaben die Future-Kontrakte über die Hälfte ihrer Vortagsgewinne ab. Aktuelle Preise für verschiedene Ölarten sind:

  • Brent Rohöl: 67,7 $/bbl
  • WTI Crude Oil: 63,7 $/bbl
  • Opec-Basket: 71,1 $/bbl

In Deutschland liegt der bundesweite Durchschnittspreis für Heizöl derzeit bei 94,6 Cent pro Liter. Auf diese Zahlen verweist Tecson, wobei die Preise täglich Schwankungen unterliegen. So können Käufer bei der Wahl ihrer Heizölbestellung einen Unterschied von bis zu 5 Cent pro Liter ausmachen.

Expert:innen empfehlen, die Heizölpreise im Laufe des Jahres zu beobachten. Besonders der Mai und der August gelten als günstige Monate für Heizölkäufe. An die Käufer, die auf der Suche nach zusätzlichen Einsparungen sind, wird geraten, Notbestellungen zu vermeiden und Langfristpläne zur Modernisierung der Heizsysteme in Betracht zu ziehen.

Die Heizölpreise sind hochspekulativ und unterliegen täglichen Preiskorrekturen. Auch wenn Analyst:innen für das Jahr 2026 tendenziell niedrigere Ölpreise erwarten, bleibt die Situation angespannt. Hierbei spielt der geopolitische Kontext eine nicht unerhebliche Rolle, zum Beispiel die fortdauernden Spannungen in der Ukraine, die sich auch auf die Ölversorgung auswirken.

Für all jene, die planen, Heizöl zu kaufen, empfiehlt sich eine umfassende Marktbeobachtung, um beste Angebote abzupassen. Das aktuelle Preisniveau zeigt, dass es nicht nur an Potenzial für Einsparungen mangelt, sondern auch am richtigen Zeitpunkt für die Bestellung.