Marisa Burger verlässt Die Rosenheim-Cops nach 25 Jahren: Wer folgt?

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“. Spekulationen über ihren Nachfolger laufen, während die Jubiläumsstaffel 2025 beginnt.

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“. Spekulationen über ihren Nachfolger laufen, während die Jubiläumsstaffel 2025 beginnt.
Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“. Spekulationen über ihren Nachfolger laufen, während die Jubiläumsstaffel 2025 beginnt.

Marisa Burger verlässt Die Rosenheim-Cops nach 25 Jahren: Wer folgt?

Eine Ära geht zu Ende: Marisa Burger, die seit 25 Jahren als Polizeisekretärin Miriam Stockl in der beliebten Serie „Die Rosenheim-Cops“ auftritt, hat ihren Ausstieg aus der ZDF-Produktion angekündigt. Über 500 Folgen lang hat sie die Zuschauer mit ihrem charakteristischen Satz „Es gab eine Leiche“ und ihrem charmanten Auftreten in ihren Bann gezogen. Die Nachricht, dass Burger die Serie verlässt, bringt bei vielen Fans ein Gefühl der Fassungslosigkeit mit sich. Auch wenn die Jubiläumsstaffel mit 21 neuen Episoden bereits in Produktion ist und ab Herbst 2025 ausgestrahlt wird, bleibt die Frage nach der Zukunft der Serie und ihrer Figur spannend. Laut joyn.de ist die 25. Staffel zurzeit in der Mache.

In einem Interview äußerte Marisa Burger, dass ihr langjähriger Job sie oft davon abgehalten hat, in anderen Produktionen mitzuspielen. Nun sei sie bereit, neue Facetten ihrer Karriere zu zeigen, ohne allerdings eine längere Auszeit oder gar eine Weltreise zu planen. Ihre Entscheidung trifft auf breite Resonanz: „Die Rosenheim-Cops“ sind nicht nur eine beliebte Krimiserie, sondern haben sich seit ihrem Start im Jahr 2002 zu einem echten Hit im deutschen Fernsehen entwickelt. Die Mischung aus Krimi und bayerischem Humor zieht wöchentlich viele Zuschauer in den Bann.

Das Erbe von Miriam Stockl

Marisa Burger, die zum ersten Mal seit der ersten Episode Teil der „Rosenheim-Cops“ ist, hat durch ihre Rolle maßgeblich zur Identität der Serie beigetragen. Der Charakter der Miriam Stockl, der lässige Polizeichef Gert Achtziger und die vielen skurrilen Ermittlungen in der charmanten Kulisse Rosenheims sind für viele Zuschauer unerlässlich geworden. Mit ihrem Ausstieg sehen sich die Produzenten der Serie, darunter auch Marlies Moosauer, der Herausforderung gegenüber, die Nachfolge anzutreten und das Erbe von Burger zu bewahren, wie merkur.de berichtet.

Gehört Younes Tissinte zu den Nachfolgekandidaten? Der 29-jährige Schauspieler wird als möglicher Nachfolger gehandelt. Er trat bereits als Kfz-Mechaniker Dominik Meis in der Serie auf, unter anderem in der 21. und 23. Staffel, wo er Burger vertreten hat. Seine Erfahrungen in anderen Produktionen wie „Watzmann ermittelt“ lassen darauf schließen, dass er die Rolle möglicherweise umsetzen könnte, allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt. Die Produzenten haben sich bisher nicht offiziell zur Nachfolge geäußert.

Ein bittersüßer Abschied

Die Dreharbeiten zur 25. Staffel sind in vollem Gange, und Burger wird weiterhin auf der Mattscheibe zu sehen sein, bis sich die Serie von ihrer langjährigen Heldin verabschiedet. In verschiedenen Medien wurde bereits spekuliert, dass die „Rosenheim-Cops“ möglicherweise jüngere Schauspieler einführen möchten, um innovative Impulse zu setzen. Das Konzept könnte sich damit ein Stück weit an Formaten wie dem „Tatort“ orientieren.

Für die Fans ist es ein schwerer Schlag, sich von einer so vertrauten Stimme und einem so beliebten Charakter zu verabschieden. Burger hat ihre Rolle stets mit viel Herzblut ausgefüllt, und die Erwartungen an ihre Nachfolge werden hoch sein. Trotz der Trauer über ihren Abschied bleibt die Hoffnung, dass die „Rosenheim-Cops“ weiterhin in der gewohnten Form die Zuschauer anregen und unterhalten. Bleibt abzuwarten, wie sich alles entwickeln wird – die Fans werden ganz Ohr sein! Mehr zur Zukunft von Marisa Burger und der Serie gibt es auf pr-agent.media.