Kunterbunt eröffnet in Gmünd: Spielwaren und Mode ohne Plastik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Astrid Scasny eröffnet am 31. Oktober ihr Geschäft „Kunterbunt“ in Schwäbisch Gmünd mit Holzspielwaren und nachhaltiger Kinderkleidung.

Astrid Scasny eröffnet am 31. Oktober ihr Geschäft „Kunterbunt“ in Schwäbisch Gmünd mit Holzspielwaren und nachhaltiger Kinderkleidung.
Astrid Scasny eröffnet am 31. Oktober ihr Geschäft „Kunterbunt“ in Schwäbisch Gmünd mit Holzspielwaren und nachhaltiger Kinderkleidung.

Kunterbunt eröffnet in Gmünd: Spielwaren und Mode ohne Plastik!

Am Freitag, dem 31. Oktober, eröffnet Astrid Scasny ihr neues Geschäft „Kunterbunt“ in der Bocksgasse 12 in Schwäbisch Gmünd. Die engagierte Unternehmerin hat sich fest vorgenommen, mit ihrem Sortiment an hochwertiger Kinderkleidung und Spielwaren aufzufallen. Dabei setzt sie auf Nachhaltigkeit, denn Plastikware wird in ihrem Geschäft nicht zu finden sein. Stattdessen hat sie sich für Holzspielwaren aus den Niederlanden und Dänemark entschieden, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch die Kreativität der Kinder anregen.

„Kinder brauchen nicht viel, um kreativ spielen zu können“, betont Scasny und bringt damit ihre Philosophie auf den Punkt. Die Idee, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, reifte in ihr während ihrer Zeit im Spielwarengeschäft Böttinger in Schwäbisch Gmünd, wo sie regelmäßig mittwochnachmittags half. Nach der Schließung des Böttingers stand für sie fest: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für mein eigenes Projekt.“

Eröffnung mit vielen Highlights

Scasny hat über ein Jahr nach den passenden Räumlichkeiten gesucht und schließlich die ehemaligen Räume der Choserie von Ingrid Wolf gefunden. Mit viel Hingabe und dem klaren Ziel vor Augen hat sie, zusammen mit ihrer Familie, ihre neue Visitenkarte in der Stadt neugestaltet. Zur Eröffnung lädt sie nicht nur herzlich ein, sondern plant auch einen Sektempfang mit leckeren Häppchen und einer Überraschung für die kleinen Gäste.

„Ich freue mich riesig auf die Begegnungen mit Kindern, Eltern und allen anderen Besuchern“, strahlt die Unternehmerin. Mit ihrem Konzept fällt Scasny genau ins Herz der aktualisierten Spielwarenindustrie, die sich in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Wirtschaftszweig entwickelt hat. Laut Statista lag der Umsatz der Branche im Jahr 2024 bei fast 119 Milliarden US-Dollar.

Spielwaren im Wandel der Zeit

In Deutschland zeigen sich jedoch teils weniger erfreuliche Tendenzen: 2024 sank der Umsatz auf 4,4 Milliarden Euro, was über dem Niveau vor der Pandemie liegt, jedoch nicht das gute Jahr während der Corona-Pandemie erreichen kann. Innovative Geschäftsmodelle und nachhaltige Produkte, wie sie Scasny etabliert, könnten helfen, die Branche wieder auf Kurs zu bringen.

Mit großen Namen wie LEGO, der umsatzstärkste Spielwarenhersteller weltweit, und Ravensburger, der in Deutschland gut platziert ist, blickt die Branche in eine spannende Zukunft. Ravensburger allein erzielte 2024 einen Rekordumsatz von rund 790 Millionen Euro. Scasny könnte mit ihrem Ansatz in der Bocksgasse einen frischen Wind in diese Industrie bringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Schwäbisch Gmünd mit „Kunterbunt“ eine vielversprechende Anlaufstelle für kreative und nachhaltig produzierte Spielsachen entsteht. Die Eröffnung am Freitag könnte der Startschuss für eine neue Ära weniger plastiklastiger und dafür mehr umweltfreundlicher Spielwaren sein. Und darauf darf man wirklich gespannt sein!