Tradition neu belebt: EC Straubing erhält moderne Asphaltstockbahn!

Der EC Straubing erhält eine neue Sommerstockbahn in Straubing. Oberbürgermeister Pannermayr und Verein freuen sich über die Lösung.

Der EC Straubing erhält eine neue Sommerstockbahn in Straubing. Oberbürgermeister Pannermayr und Verein freuen sich über die Lösung.
Der EC Straubing erhält eine neue Sommerstockbahn in Straubing. Oberbürgermeister Pannermayr und Verein freuen sich über die Lösung.

Tradition neu belebt: EC Straubing erhält moderne Asphaltstockbahn!

Eine erfrischende Neuigkeit aus Straubing: Die Stadt freut sich über die Eröffnung einer neuen Asphaltstockbahn, die dem Eislaufclub (EC) Straubing den Weg zurück auf die Bahn ebnet. Die alte Anlage musste leider dem Erweiterungsbau des Johannes-Turmair-Gymnasiums weichen, doch mit dieser neuen Initiative hat man eine gelungene Lösung gefunden. Wie regio-aktuell24.de berichtet, steht die neue Bahn zwischen der Lagerhalle der Stadtgärtnerei und dem Vereinsheim von Türk Gücü.

Oberbürgermeister Markus Pannermayr war am Eröffnungsakt vor Ort und betonte, dass es wichtig sei, eine neue Heimat für die Stockschützen zu schaffen. „Wir freuen uns, dass wir diesen Platz für die neuen Bahnen bereitstellen konnten“, so Pannermayr. Der EC Straubing, der sich als einer der ältesten Eisstockschützenvereine Deutschlands einen Namen gemacht hat, nutzt die neu errichtete Bahn als Hauptnutzer, doch sie steht auch anderen Gruppen zur Verfügung.

Eine lange Tradition

Der EC Straubing kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken. Mit über 60 Mitgliedern, die in drei Mannschaften aktiv sind, hat der Verein bereits in der Vergangenheit zahlreiche Meistertitel in der Bundesliga Süd sowie bei Deutschen Meisterschaften gesammelt. Besonders ins Auge sticht die Tatsache, dass der Verein sich 1936 für die Olympiade qualifizierte, jedoch nicht teilnehmen konnte. Das Gründungsjahr des Vereins liegt in den 1920er Jahren, die genaue Datierung bleibt jedoch unklar. Doch die Faszination für den Eisstocksport ist bis heute ungebrochen, hat er doch seine Ursprünge vermutlich bereits im 13. Jahrhundert, wie stockschiessen.esv-ingolstadt.de ausführt.

Der Stocksport erfreut sich besonders im Alpenvorland, Österreich und Holland großer Beliebtheit und hat Tradition. In Deutschland wird der Wettkampf seit den 1960er Jahren durch den Deutschen Eisstock-Verband e.V. (DESV) organisiert, der Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes ist. Es ist bemerkenswert, dass, obwohl der Eisstocksport nie olympisch war, er dennoch regelmäßig in vielen Ländern und auf verschiedenen Kontinenten betrieben wird.

Die neue Anlage

Die neue Asphaltbahn hat nicht nur eine zehn Zentimeter dicke Tragschicht, sondern auch eine sechs Zentimeter dicke Deckschicht, die für besten Spielkomfort sorgt. Markierungen sind bereits aufgetragen und eine Garage für die Vereinsutensilien steht ebenfalls bereit. Für die Nutzer ist auch eine öffentliche Toilette im Vereinsheim des Türk Gücü eingerichtet, was die Lage noch angenehmer macht. In naher Zukunft werden auch Beleuchtung, Sitzgelegenheiten und Abfallbehälter installiert, um den Komfort weiter zu erhöhen.

Jörg Bär, der Leiter der Stadtgärtnerei, bedauert zwar den Verlust von Lagerfläche, freut sich aber zugleich, dass der EC Straubing nun eine moderne und attraktive Heimat hat. Sportamtsleiter Michael Schröder hat angedeutet, dass eine Belegungstafel für die Bahnen in Kürze aufgestellt werden soll, um die Nutzung zu organisieren und zu optimieren. Wenn das mal nicht nach einem gelungenen Neustart klingt!

Die neue Sommerstockbahn in Straubing ist nicht nur ein Meilenstein für den EC Straubing, sondern auch ein Gewinn für die gesamte Gemeinschaft und zeigt, wie Tradition und Modernisierung Hand in Hand gehen können!