Bergtheimer Grundschüler feiern Erfolg an der Kinderuni!

Würzburgs Kinderuni endet mit feierlicher Diplomvergabe. Nächste Vorlesung über Knochengeheimnisse am 28. Juni 2025.

Würzburgs Kinderuni endet mit feierlicher Diplomvergabe. Nächste Vorlesung über Knochengeheimnisse am 28. Juni 2025.
Würzburgs Kinderuni endet mit feierlicher Diplomvergabe. Nächste Vorlesung über Knochengeheimnisse am 28. Juni 2025.

Bergtheimer Grundschüler feiern Erfolg an der Kinderuni!

Im schönen Würzburg ist die Kinderuni für das Schuljahr 2024/2025 nun erfolgreich zu Ende gegangen. Bei der Abschlussveranstaltung am 28. Juni, die ein echter Höhepunkt für alle Beteiligten war, erhielten die kleinen Teilnehmer gleich ihr Diplom für die regelmäßige Teilnahme. Besonders erfreulich: Die gesamte Klasse 2d der Grundschule Bergtheim hat fleißig an allen Vorlesungen teilgenommen, und das unter der Leitung von Lehrerin Monika Schrauth. Ein Lob auszusprechen ist hier ein Muss, denn die Themen wurden nicht nur gehört, sondern auch im Unterricht tiefgründig behandelt. Wie die Main-Post berichtet, fiel der letzte Vorlesungsblock auf das spannende Thema der Knochen.

Die Kinder durften in dieser letzten Vorlesung auch gleich das Zubehör am eigenen Leib entdecken. Über 600 junge Forscher hatten die Gelegenheit, mehr über die 206 Knochen des menschlichen Körpers zu erfahren. Hierfür standen drei engagierte Dozentinnen bereit: Prof. Dr. Denitsa Docheva, Prof. Dr. Regina Ebert und Dr. Sigrid Müller-Deubert. Um das Ganze noch spannender zu gestalten, gab es praktische Erlebnisse, dazu gehörte der Lichthof mit Modellen und sogar Rezepten für gesunde Smoothies – alles für starke Knochen!

Ein Ausblick auf neue Abenteuer

Als ganz besonderen Ausblick kündigte Lehrerin Schrauth bereits an, dass ihre Klasse auch im nächsten Schuljahr wieder der Kinderuni beitreten möchte. Die Vorfreude ist daher groß, auch bei der Würzburger Kinderuni, die am 28. Juni 2025 wieder spannende Vorlesungen anbieten wird. Geplant sind zwei Veranstaltungen um 10:00 Uhr und 10:45 Uhr in der Neuen Uni am Sanderring. Bei diesen wird das Geheimnis der Knochen und das menschliche Skelett weiter erkundet. Fragen werden beantwortet wie: Was ist der kleinste und was der größte Knochen im Körper?

Die Vorlesungen zielen darauf ab, den Kindern ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung gesunder Knochen zu vermitteln. Das interaktive Format bietet unter anderem ein Quiz, Videos und viele Modelle zum Anfassen, wobei auch die Faszination des Tierreiches nicht zu kurz kommt.

Gesundheit und Bewegungsförderung

In einer Zeit, in der die Gesundheitsförderung für Kinder mehr denn je an Bedeutung gewinnt, setzt sich beispielsweise die KiGGS-Studie dafür ein, das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu untersuchen. Experten betonen immer wieder die Wichtigkeit von Bewegung und gesunder Ernährung. Tatsächlich zeigen fast 96 Prozent der Kinder gemäß den Eltern einen hervorragenden Gesundheitszustand. Dennoch gibt es etwa 17 Prozent, die Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten zeigen. Hier sind Chancengleichheit und Unterstützung entscheidend, um den Kleinen eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen.

Fazit? Es gibt viel zu entdecken und zu lernen! Die Kinderuni in Würzburg öffnet erneut ihre Türen und bietet die perfekte Plattform, um viele spannende Themen rund um unsere Gesundheit und den menschlichen Körper zu vertiefen.